Die Einschulung deines Kindes ist ein riesiger Meilenstein – für dein Kind, aber auch für dich. 💛
Als ich damals mit meinem Sohn die Einschulung vorbereitet habe, erlebte ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Stolz, Freude, Aufregung – und auch ein bisschen Wehmut.
Damit du entspannt durch diese aufregende Zeit kommst, habe ich dir hier meine persönliche Checkliste zur Einschulung zusammengestellt – samt Materialliste, Tipps für die Planung und echten Einblicken in unseren großen Tag.

Damit du entspannt durch diese aufregende Zeit kommst, habe ich dir hier meine persönliche Checkliste zur Einschulung zusammengestellt – samt Materialliste, Tipps für die Planung und echten Einblicken in unseren großen Tag.

Unser Weg zur Wunschschule – und die erste große Erleichterung

Ich bin immer noch so glücklich, dass mit dem Schulwechselantrag alles geklappt hat und mein Sohn auf unserer Wunschschule angenommen wurde. Mit dem Elternbrief, den ich ließ und mir förmlich ein Stein vom Herzen fiel, bekamen wir nicht nur die Informationen zum Einschulungstag. Noch heute spüre ich die Erleichterung, als ich den Brief unserer Wunschschule öffnete: Zusage!
Mit diesem Elternbrief kam nicht nur die Einladung zur Einschulungsfeier, sondern auch die offizielle Materialliste. Ich saß damals bei einem Hafer-Latte im Café, nahm einen Kontoauszugsumschlag und begann spontan zu schreiben: ABC – meine allererste Checkliste für die Einschulung.

Materialien zur Einschulung – perfekt auch für die Schultüte

Gemeinsam mit meinem Sohn ging ich die Materialliste durch.
Es war mir wichtig, ihn einzubeziehen: Er durfte Farben, Muster und Motive selbst auswählen. Denn Schule soll Spaß machen – und dieser beginnt schon mit dem eigenen Federmäppchen!

Die Einschulung deines Kindes ist ein riesiger Meilenstein – für dein Kind, aber auch für dich. 💛
Als ich damals mit meinem Sohn die Einschulung vorbereitet habe, erlebte ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Stolz, Freude, Aufregung – und auch ein bisschen Wehmut.
Damit du entspannt durch diese aufregende Zeit kommst, habe ich dir hier meine persönliche Checkliste zur Einschulung zusammengestellt – samt Materialliste, Tipps für die Planung und echten Einblicken in unseren großen Tag.

Ich bin kein Fan davon die Schultüte mit vielen Süßigkeiten oder Spielsachen zu füllen, viel mehr habe ich einen ausgewählten Teil der Liste mit in die Schultüte gelegt. Meine Top 60 kreativen Ideen findest du in meiner Schultüten-Sammlung.

cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Auf der Materialliste unserer Klasse standen natürlich Hefter-Farben für die unterschiedlichen Fächer, erwartete Gegenstände wie Bleistifte und natürlich auch Schulranzen und andere Notwendigkeiten. Hier mal ein Überblick:

Einschulungstag: Ein kleiner Ablauf-Plan

In Berlin findet die Einschulung traditionell am ersten Samstag nach den Ferien statt.
Für uns perfekt: So konnten auch die Großeltern und Verwandten aus dem Norden dabei sein.

Unser Tag – voller kleiner großer Momente:

UhrzeitEreignis
07:15 UhrMein Sohn war so aufgeregt, dass er schon früh kleine Briefe schrieb.
08:15 UhrFrühstück, Outfit anziehen (alles am Vorabend bereitgelegt!).
10:05 UhrTorte ausliefern – ein kurzer Sprint vor der Zeremonie.
11:00 UhrEinschulung in der Aula (keine Fotos erlaubt wegen DSGVO – schade, aber verstehbar).
13:15 UhrKurzbesuch im Klassenzimmer, erste Fotos, liebe Grüße an Freunde.
15:00 UhrFamilienfeier im Garten – lange Tafel, viel Kuchen und Hotdogs.
17:45 UhrErste Erschöpfung – und ab aufs Sommerfest, damit die Kids toben konnten.
19:50 UhrEin letzter Moment: eine innige Umarmung von meinem Sohn, der sagte: „Danke Mama.“ 💛

Unsere Feier im Garten: Torten, Hotdogs und ganz viel Herz

Für unsere Einschulungsfeier haben wir uns bewusst gegen ein Restaurant entschieden.
Stattdessen feierten wir im Garten unserer Freunde – unkompliziert, herzlich und kindgerecht.

Unser Buffet:

  • 🎂 Zwei Ninjago-Torten
  • 🍓 Erdbeertorte & Bienenstich
  • 🌭 IKEA-Hotdogs mit Brötchen, Ketchup und Senf
  • ☕ Vollautomat für frischen Kaffee
  • 🥨 Salzgebäck

Zwischendurch ein kleiner Regenschauer? Geschenkt.
Die Stimmung war einfach zauberhaft – genau so, wie ich es mir für diesen Tag gewünscht habe.

Kleine Rituale für den großen Tag – unsere persönlichen Einschulungsmomente

Was ich dir unbedingt noch mitgeben möchte: Kleine Rituale machen den Tag der Einschulung noch besonderer.
Wir haben zum Beispiel morgens gemeinsam ein kleines Wunschlicht angezündet und jeder aus der Familie durfte dem frischgebackenen Schulkind einen Wunsch für die Schulzeit ins Ohr flüstern.
Diese ruhige Minute voller Nähe und guter Gedanken war für meinen Sohn ein magischer Moment – und für uns Eltern eine wunderbare Erinnerung daran, dass nicht nur das „Was“ zählt, sondern vor allem das „Wie“ wir diesen Tag begleiten.

Egal ob gemeinsames Frühstück, ein kurzer Spaziergang zur Schule oder eine kleine Überraschung nach dem offiziellen Teil: Solche Rituale schaffen Verbindungen, die weit über den ersten Schultag hinaus wirken.

Was ich aus unserer Einschulung gelernt habe

  • Vorbereitung entspannt: Listen schreiben, Kleinigkeiten frühzeitig besorgen, bringt Gelassenheit.
  • Familie einbeziehen: Je mehr helfende Hände, desto entspannter der große Tag.
  • Weniger ist mehr: Statt pompösem Rahmen lieber liebevolle kleine Details.
  • Gefühle zulassen: Ein kleiner Kloß im Hals ist erlaubt – wir feiern nicht nur den Schulstart, sondern auch das Wachsen unserer Kinder. 💛

Meine ultimative Einschulungs-Checkliste zum Download 📋

✅ Alle Materialien auf einen Blick
✅ Platz für eigene Ergänzungen
✅ Inklusive Planungstipps für die Feier

Meine Checkliste zur Einschulung | Diese Dinge benötigst du

Hier findest du alles was du rund um das Thema Schulbedarf brauchst.

*Links (Affiliate Links), die mit einem Sternchen versehen sind, sind persönliche Empfehlungen von mir. Ich bekommen von Amazon als Dankeschön für meine Empfehlung eine Mini-Provision. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich hinter genau DIESEN Produkten stehe.