10.0
Score

Ich habe meine ersten Erfahrungen mit der neuartigen, modernen Buffetart gemacht – dem Charcuterie. Buffets sind lecker, vielfältig und überall anders. Sie machen die Gemeinschaft satt, befriedigen meist alle unterschiedlichen Bedürfnisse und sehen zudem auch noch einladend und gut aus. Klick dich mal durch und erstelle doch mal dein eigenes Charcuterie Board.

Wir durften am Wochenende des 09. Februars 2020 als Familie an einer wunderschönen Taufe teilnehmen. Die Koffer waren bereits im Auto gestapelt, die Vorratstasche mit Snacks und Drinks stand auch schon vor mir – dem Beifahrer – bereit, da fehlten also nur noch die Bettdecken und das Geschenk für das Taufkind. Tatsächlich war dies die erste Taufe auf die ich eingeladen wurde, ohne dass meine Eltern für das Geschenk oder die Planung zuständig waren.

Unser Taufgeschenk

Typischerweise schenken Großeltern und/oder die Taufpaten gravierten Schmuck. Da gibt es auch eine wirklich zauberhafte Auswahl – das muss man schon sagen. Ein Armband war so süß, dass ich es auch personalisiert schon im Einkaufswagen hatte, Gott sei Dank habe ich es nicht gekauft denn das schenkte die Taufpatin, wie erwartet.

Am Ende wollte ich aber etwas schenken, was das Taufkind lange begleitet und auch im Alltag seinen Platz findet, vielleicht sogar in das tägliche Abend- oder Morgenritual mit eingebunden werden kann. Was wir geschenkt haben – kann ich natürlich kurz andeuten, allerdings möchte ich dem Thema nochmal eine ganz andere Aufmerksamkeit in einem eigenen Beitrag widmen: Es wurde ein personalisiertes Buch “Die Sorgenfresser mit TAUFKIND” und der entsprechende Sorgenfresser.

Was könnte man kurzfristig für 21 Personen kochen?

Aber wie schon gesagt, das Thema möchte ich gerne nochmal etwas ausweiten, heute soll es darum gehen, dass ich am Samstag spontan für das Hauptessen nach der Taufe eingeteilt wurde. Was wird es geben? Wie viele Personen sind anwesend? Wer isst was? Was kann man ohne großen Aufwand vorbereiten? Abgesehen davon, dass ich etwas verwirrt war und nicht genau wusste, was von mir erwartet wurde, war ich parallel aufgeregt und etwas überfordert.

Wie soll ich für 21 Personen ein Essen planen, in unter 48 Stunden? Was macht man denn da am besten? Mein Kopf explodierte beinahe vor Möglichkeiten, Ängsten und Druck. Doch ich finde auf meiner Lieblingsplattform Pinterest immer tolle Inspirationen und so auch dieses Mal.

Mein spontanes Tauf-Buffet

Charcuterie /Charchurie Board

Der neue Trend auf Pinterest, wenn man nach Buffet Ideen sucht. Das habe ich mir gleich notiert und umgesetzt, denn für mich sah das aus, als würde für jeden etwas passendes dabei sein und eine große Auswahl überfordert die Gäste meistens, was völlig positiv auf den Gastgeber fällt. Mein Werk wurde bewundert, gelobt und ich wurde zahlreiche Male innig umarmt – herrlich.

Doppelt hält besser

In der vergangenen Woche habe ich meinen Geburtstag mit meinen Mädels nachgefeiert. Es sollten mindestens fünf vielleicht sogar sechs Mädels zum Abendbrot kommen. Statt also verzweifelt nach einem Gericht zu suchen, welches ggf. nicht jedem schmeckt, habe ich mich entschieden ein großes Charcuterie Board auf dem Esstisch anzurichten. Ich kenne meine Mädels gut; die einen mögen es herzhaft, die anderen zählen Punkte (Weightwatchers). So konnte ich das Charcuterie Board so individuell erstellen und habe mich an etwas Neuem probiert. Neu im Sinne von Sonntag zur Taufe wie oben gezeigt und Donnerstag zur Geburtstagsfeier wie unten aufgeführt.

Die Einkaufsliste

  • Cocktailtomaten
  • Mini-Gewürzgürkchen
  • Heidelbeeren
  • Weintrauben
  • Physalis
  • Mini Salzbrezeln
  • Mini Schoko-Salzbrezeln
  • Chips
  • Erdnüsse
  • Cracker
  • Frischkäse Kräuter
  • Frischkäse Tomate
  • Ciabiatta
  • Baguette
  • Knäckebrot
  • Brie
  • Camembert
  • Cheddar
  • Gouda
  • Parmesan
  • Ziegenkäse
  • Putensalami
  • Hähnchenbrustfilet
  • Putenbrustfilet
  • Roast Beef
  • Geräucherter Lachs
  • Pistazien
  • Walnüsse
  • Rosmarinzweige

So einfach ist das Anrichten einen Charcuterie Boards

Ich habe meine ersten Erfahrungen mit der neuartigen, modernen Buffetart gemacht - dem Charcuterie. Buffets sind lecker, vielfältig und überall anders. Sie machen die Gemeinschaft satt, befriedigen meist alle unterschiedlichen Bedürfnisse und sehen zudem auch noch einladend und gut aus. Klick dich mal durch und erstelle doch mal dein eigenes Charcuterie Board.

Das war ein wunderbares Buffet, es hat wirklich allen geschmeckt und die Zubereitung dazu könnte nicht schneller sein. Ich habe mich mit Absicht für “einfache” Früchte entschieden. Physalis, Heidelbeeren und Weintrauben mussten lediglich abgewaschen werden. Ich habe die Bretter und Servierteller angerichtet und die Lücken mit den Weintrauben und Rosmarinzweigen dekoriert. Anschließend habe ich die Käsesorten von der Käsetheke bei edeka sorgfältig angerichtet, die Wurstsorten habe ich auf zwei weitere Teller separat angerichtet. Daneben, darüber und überhaupt habe ich die Nüsse und die Tomaten verteilt. Der Clou ist praktisch, dass man die Zutaten lückenlos auf einem Board oder Serviertellern anrichtet.

Wie findest du diese Idee? Wie findest du meine zwei ersten Versuche? Lass es mich doch in den Kommentaren wissen:-)

Liebe Grüße, deine Julia