9.8 Score
Die besten vier Waffel-Rezepte im Überblick: „I like you a waffle lot“ ist ein Claim, der mir einfach immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. So süß, so unschuldig und doch so wahnsinnig ehrlich. Schon damals in der Schule roch es durchs ganze Haus, wenn eine der Theater- oder Sportgruppen Waffeln für einen bestimmten Anlass verkauft hatte. Noch heute habe ich eine Spürnase für diese süße Leckerei und anscheinend habe ich das auf meine Kinder übertragen, denn wir lieben alle Waffeln <3. Meine liebsten Rezepte rund um die lecker-riechenden Waffeln findest du hier:
Der Teig sieht anders aus
Ich habe von meiner Oma die unterschiedlichsten Kochbücher hinterlassen bekommen, eins davon war auch ein Backbuch mit zahlreichen Grundrezepten. Wie mache ich Brandteig, wie mache ich Pfannkuchen und natürlich ganz hinten unter „W“ – wie mache ich Waffeln? Ich habe nicht immer das Buch meiner Oma zur Hand genommen und häufig auch einfach gegoogelt. Leider – und das kann ich so sagen – leider haben nicht alle Rezepte den Familientest bestanden. Diverse Erlebnisse waren dabei, bei denen wir uns kopfschüttelnd ansahen und beim Kauen die Trockenheit der Waffeln oder andere Merkmale diskutierten. Jetzt habe ich sie endlich gefunden – meine Top Rezepte.
Du wunderst dich, weil ich mehrere Rezept-Favoriten habe? Klar, zu unterschiedlichen Anlässen, nutze ich unterschiedliche Rezepte. Ich zeige dir meine Top 4 Waffel-Rezepte von denen ich – seit Jahren nun schon begeistert bin.
#1 Waffeln – das Rezept, was jeder kennt
Es steht wieder ein Waffelverkauf in der Kita an; der Förderverein sammelt mit so einer Aktion Spendengelder ein um den einzelnen KITA-Gruppen bestimmte Aktivitäten zu ermöglichen, an sich ein toller Gedanke. Natürlich stelle ich mich als Mutter bereit um dort beim Waffelverkauf zu helfen, meistens genügt aber auch schon die Spende eines Waffelteigs. Gesagt, getan. Das Grundrezept multipliziere ich 4 Mal, sodass die Damen mit meiner Spende rund 32 Waffeln zaubern und entsprechend verkaufen können . Wenn ich ganz witzig sein möchte, färbe ich 1/4 des Teigs rot, blau oder grün (mit Lebensmittelfarbe), weil Kinder Farben einfach lieben.
#2 Waffeln aus dem Thermomix – Thermomix-Rezepte-Geheimnis?
Da bekommen wir spontan Besuch und ich höre im Vorratsschrank das Echo meiner Stimme. Oops, wir haben keine Snacks parat und ohne fühle ich mich wie eine schlechte Gastgeberin. Ich greife also nach meinem Waffeleisen (verlinke ich unten nochmal), schalte meinen Thermomix ein und füge die acht Zutaten in den Mixtopf. Nach ca. 15 Minuten kann ich einen herrlichen Snack auf den Tisch zaubern von dem Groß und Klein begeistert sind.
Die herrlichen Waffeln aus dem Thermomix sind wirklich sehr luftig, die angegebene Menge genügt auch genau für 8 Waffeln. Wenn der Besuch so spontan kommt, dass ich zum Beispiel die Buttermilch nicht vorrätig habe, dann greife ich zur Bio-Milch, damit schmeckt es auch wirklich super.
Ein kleiner Tipp: Im letzten Schritt füge ich manchmal auch noch eine Prise Lebkuchengewürz, Zimt, Ingwer oder Bio-Kakaopulver hinzu. Wirklich sehr lecker und mal etwas anderes, wie ich finde.
#3 Für mehr Eiweiß gibt es natürlich auch Protein-Waffeln
Mir macht es unheimlich viel Spaß zum Sport zu gehen. Ich schnappe mir meine Tasche mit meiner Flasche und dem flauschigen Handtuch und nehme mir meine Flasche mit dem Proteinshake. Alternativ mache ich mir auch Protein-Waffeln. Die kann man super praktisch einpacken und auf dem Weg dorthin verzehren.
Bist du du ein Läufer oder machst gerne Yoga?
#4 Waffeln ohne Zucker – Rezepte für unsere zuckerfrei-Wochen
Wir – also mein Mann und ich – sind immer auf der Suche nach Rezepten bzw zuckerfreie oder zuckerreduzierte Alternativen. Es ist nicht nur für den Körper gut hin und wieder auf Zucker zu verzichten, wir machen daraus auch gerne mal eine kleine Challenge. Schaffst du es 3 Tage, 7 Tage oder auch mal 4 Wochen auf Zucker zu verzichten? Wir haben das Experiment vor knapp 1 Jahr durchgeführt und konnten beide dadurch einige Kilos purzeln lassen. Erstaunlich also wie Zucker auf den Körper wirkt, oder müsste ich sagen – erschreckend?
Unsere Herzchen-Waffeln aus dem cloer Waffeleisen sind bei den Kindern natürlich am beliebtesten. Dürfen sie die Waffeln mit Puderzucker oder frischen Früchten toppen, sind sie zufrieden. Und wenn Kinder zufrieden sind, sind wir Eltern es doch auch:-)
Verrate mir doch, wie du deine Waffeln am liebsten zubereitest oder teile deine Kreationen auf Instagram unter dem #mamaschreibtneliste.
Entdecke auch zauberhafte Pasta-Rezepte – alle natürlich Familienerprobt