Meine Kollegin hat dieses Jahr ihren Urlaub richtig toll geplant und die Brückentage voll ausgenutzt! Ich war richtig fasziniert und habe mir vorgenommen, dass auch für 2022 und 2023 so richtig strukturiert anzugehen. Ich berücksichtige nicht nur die Ferien hier in Berlin, nein, auch die Feiertage und die möglichen Brückentage. Dir zeige ich auf Feiertagsebene wie du deine Brückentage ebenfalls einplanen solltest um möglichst viele freie Tage herauszuschlagen!
So plane ich meine Brückentage 2022
Ich habe pro Jahr 30 Tage Urlaub, die ich verplanen kann. Natürlich ist es bei der Vielzahl an Ferientagen oft eine Herausforderung die richtigen Tag zu wählen um möglichst viel Freizeit und vor allem Zeit mit den Kindern zu verbringen. Ich habe in der PDF die Ferien zwar integriert, hier aber keine Urlaubsvorschläge für dich gemacht. Oft sind die Kinder durch Hort oder Kita ja auch innerhalb der Ferien gut betreut, sodass man seinen kostbaren Urlaub eher aufsparen und für größere Zeitblöcke verwenden mag.
Winterferien in Berlin 2022: Urlaub nehmen
In den Winterferien sind wir oft in Berlin und verbringen die Zeit in der städtischen Umgebung. Gerade im FEZ wird es magisch und das Schloss Hogwarts öffnet seine Türen für kleine Zauberer. Oder wir nutzen die Nachmittage nach meiner Arbeitszeit zum Tortenbacken, denn am 6. Februar feiere ich meinen Geburtstag und da gibt es ja auch immer einiges zu tun:-) Ich würde hier also keinen Urlaub einreichen, solltest du dich dazu entscheiden, könntest du mit fünf Urlaubstagen gleich 9 freie Tage herausschlagen.
5 Urlaubstage = 9 freie Tage (Winterferien)
Ostern 2022: Mit 8 Urlaubstagen 16 Tage Freizeit planen
Fest steht, dass wir zu Ostern immer an die Ostsee fahren, unsere Koffer packen und mit dem Auto losmüssen. Nur wann wäre der beste Moment dies nun auch zu tun? Sinnvoll wäre es, die vier Tage vor dem Karfreitag, sowie die vier Tage nach dem Ostermontag Freizunehmen, denn so schlägst du gleich doppelt so viel Freizeit raus! Aus acht Tagen Urlaub werden schnell 16 beruhigte Tage mit der Familie und das nur, weil du die Brückentage super gelegt hast!
8 Urlaubstage = 16 freie Tage (Ostern)
Sommer 2022: Viel Urlaub dank der Brückentage
Auch zu Pfingsten könntest du vier Urlaubstage einplanen um gleich 9 Tage frei zu machen. Mein Urlaubskontingent bisher sieht wie folgt aus: Ich habe die Ostertage freigenommen und stehe bei einem verplanten Urlaub von 8 Urlaubstagen. Dank der Brückentage habe ich aber 16 Tage frei – das ist doch der Wahnsinn!
4 Urlaubstage = 9 freie Tage (Pfingsten)
In den Sommerferien nehme ich auch oft 2 Wochen Urlaub, was bedeutet, dass ich hier leider ohne die Wirkung der zauberhaften Brückentage nochmal 10 Tage “einsetzen” muss und es verbleiben dann nur noch 22 Tage, die ich für die zweite Jahreshälfte nutzen kann.
4. Quartal 2022: Denk auch an die Geburtstage deiner Kids
Mein Schwiegervater hat im Oktober Geburtstag und deshalb fahren wir manchmal auch hier an die Ostsee. Sollten wir aber – wie wir es ja eigentlich vor haben – doch nach Sizilien reisen, so würde ich hier die Herbstferien komplett einplanen. Statt 10 Urlaubstagen muss ich “nur” 9 einsetzen und erhalte im Gegenzug 16 Tage frei, die wir ruhig vollständig im herrlichen Italien verbringen können:-) (Übrig bleiben nur noch 12 Urlaubstage)
Da unser Sohn am 11. November (ja er ist am 11.11.2011 geboren:P) Geburtstag hat, komme ich sicherlich etwas in Stress, aber auch das kann ich mit der nötigen Vorplanung trotz des Urlaubs gut organisieren. Meistens nehme ich aber an den Geburtstagen meiner Kinder auch nochmal Urlaub, weshalb ich mit 10 Urlaubstagen Weihnachten und Neujahr überbrücken muss. Ich verplane für das Jahr 2022 noch weitere sechs Urlaubstage und nehme die übrig gebliebenen vier Urlaubstage mit ins nächste Jahr.
Hast du deinen Urlaub für 2022 schon geplant?