“Putzen mit einem Universalstein, dazu auch noch ein Frühlingsputz im Herbst…?” – du denkst sicherlich, dass ich etwas verwirrt bin. Ich kann dich beruhigen, dafür gibt es einen ganz einfachen Grund. Der Winter steht vor der Tür, Winter bedeutet aber nicht nur Weihnachtszeit und Jahreswechsel. Winter bedeutet für mich und viele Menschen, die ich kenne, auch Familienzeit. Zeit mit dem Partner, Zeit mit den Kids und Zeit mit dem Rest der Familie. Wir sind im Sommer viel unterwegs und haben daher manchmal viel zu wenig Zeit für den Rest unserer Familien.
Wir holen dies oft im Winter nach, wenn es draußen grau und ungemütlich ist, ist ein gelungener Tag mit der Familie umso schöner und sorgt bei uns und unseren Kids für Wohlbefinden und Familiengefühl und was schlussendlich ist dies doch das Schönste der Welt. Um diese Zeit aber richtig genießen zu können und auf die kalte Jahreszeit vorbereitet zu sein, heißt es erst einmal putzen, ja genau im November.
Natürliche Herbstreinigung – die Grundlagen
Und obwohl bis heute oft der Frühjahrsputz bevorzugt wird, sollte eine effektive und natürliche Herbstreinigung nicht vernachlässigt werden. Nicht nur, um Schränke zu organisieren, Fenster und Böden zu putzen und auf alle Eventualitäten wie Erkältungen vorbereitet zu sein. Der Herbstputz ist laut Feng-Shui auch energetisch extrem wichtig und steht für einen Neubeginn. Medizinisch betrachtet ist der Herbstputz zudem insbesondere für Allergiker sehr wichtig, denn der Sommer und die offenen Fenster haben ihre Spuren im Haus hinterlassen.
Putzen im Herbst: Meine 5 Tipps
Ich selbst halte mich an kleine Regeln, die mir meine Mom mitgegeben hat und verwende, soweit es möglich ist, nachhaltige Putzmittel. Das hat den Grund, dass ich ein gutes Vorbild für meine Kinder sein möchte, ich möchte zeigen, dass der Klimawandel echt ist und wir dringend ein Umdenken anstreben müssen. So verzichten wir nicht nur auf ein Auto, sondern greifen auch zu natürlichen Putzmitteln. Das schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit, ganz nebenbei bemerkt. Im Folgenden findest du daher meine 5 Tipps inklusive nachhaltiger Reinigungsmittel, die ich selbst verwende.
#1 Räume die Schränke auf
Wenn die Temperaturen sinken, ist es an der Zeit, Sandalen und Shorts wegzuräumen und gegen Schals und Stiefel einzutauschen. Nutze den Jahreszeitenwechsel, um nicht nur deinen Kleiderschrank, sondern auch den deiner Kids aufzuräumen und gleich auszusortieren, was im nächsten Jahr nicht mehr passt. Teile die Kleidung dabei in drei Kategorien ein: „Behalten“, „Im Schrank lassen“ „Aussortieren“. Beim Aussortieren-Stapel denk darüber nach, ob vielleicht ein/e Freund/in deiner Kids kleinere Geschwister hat, deren Eltern die Kleider deiner Kids gut gelegen kommen könnten, bevor Du sie zum Kleidercontainer bringst.
![Putzen mit dem Universalstein: 5 Tipps für einen nachhaltigen Frühlingsputz im Herbst 1 "Putzen mit einem Universalstein, dazu auch noch ein Frühlingsputz im November...?" - du denkst sicherlich, dass ich etwas verwirrt bin. Ich kann dich beruhigen, dafür gibt es einen ganz einfachen Grund. Der Winter steht vor der Tür, Winter bedeutet aber nicht nur Weihnachtszeit und Jahreswechsel. Winter bedeutet für mich und viele Menschen, die ich kenne, auch Familienzeit. Zeit mit dem Partner, Zeit mit den Kids und Zeit mit dem Rest der Familie. Wir sind im Sommer viel unterwegs und haben daher manchmal viel zu wenig Zeit für den Rest unserer Familien. Frühlingsputz beginnt im Kleiderschrank](https://mamaschreibtneliste0563.zapwp.com/q:l/r:0/wp:1/w:1/u:https://mamaschreibt-neliste.com/wp-content/uploads/2021/10/Gillion-MSNL-5.gif)
Bevor du die Schränke wieder einräumst, befreist du sie besser noch von Staub und Flusen. Ich nutze dafür gerne das Zielinsky Universal Bamboo-Tuch. Wie der Name verrät, ist das Tuch mit Bambus gefertigt und kann auf allen Oberflächen angewendet werden, ohne Fussel, Kratzer oder Schlieren zu hinterlassen. Der Bambus-Anteil macht das nachhaltige Putztuch zudem antibakteriell. Willst du nicht nur mit klarem Wasser putzen, kannst du den Putz-Stein verwenden, dass Bambus-Tuch nimmt den Schaum des Steins besonders gut auf, poliert die Oberflächen sogar noch und hinterlässt eine staub- und fusselfreie Herdplatte oder eben auch ein Kleiderschrankfach.
![Putzen mit dem Universalstein: 5 Tipps für einen nachhaltigen Frühlingsputz im Herbst 2 Bevor du die Schränke wieder einräumst, befreist du sie besser noch von Staub und Flusen. Ich nutze dafür gerne das Zielinsky Universal Bamboo-Tuch. Wie der Name verrät, ist das Tuch mit Bambus gefertigt und kann auf allen Oberflächen angewendet werden, ohne Fussel, Kratzer oder Schlieren zu hinterlassen. Der Bambus-Anteil macht das nachhaltige Putztuch zudem antibakteriell. Willst du nicht nur mit klarem Wasser putzen, kannst du den Putz-Stein verwenden, dass Bambus-Tuch nimmt den Schaum des Steins besonders gut auf, poliert die Oberflächen sogar noch und hinterlässt eine staub- und fusselfreie Herdplatte oder eben auch ein Kleiderschrankfach.
Putzen Universalstein Oberflächen Bambustuch](https://mamaschreibtneliste0563.zapwp.com/q:l/r:0/wp:1/w:1/u:https://mamaschreibt-neliste.com/wp-content/uploads/2021/10/Gillion-MSNL-6.gif)
Extra-Tipp: Passend zum Bamboo-Tuch gibt es auch einen nachhaltigen Universal-Stein von Zielinsky, den du zusammen mit dem Bamboo-Tuch verwenden kannst.
#2 Verwende natürliche Reinigungsmittel
Die kalten Monate sind in der Regel am wenigsten belüftet im Haus, klar, es wäre ja drinnen sonst zu kalt. Nichtsdestotrotz machen wir 3 Mal am Tag das sogenannte “Stoßlüften” – 5 Minuten ein Mal alle Fenster aufreißen, sich einkuscheln und für einen ordentlichen Durchzug sorgen. Nachhaltig wird immer beliebter und auch bei den Putzmitteln wollen immer mehr Menschen natürliche Mittel verwenden. Die natürlichen Putzmittel sollten aber nicht nur verwendet werden, um die Umwelt zu schonen.
Wusstest du, dass natürliche Putzmittel allergieauslösende und schädliche Stoffe besser reduzieren als chemische Putzmittel dies oft tun. Laut offizieller Behörden ist die Raumluft zwei- bis fünfmal stärker verschmutzt als die der Außenumgebung. Krass, oder?
![Putzen mit dem Universalstein: 5 Tipps für einen nachhaltigen Frühlingsputz im Herbst 3 Die Oberflächen der Küche sind oft stärker verschmutzt als jene im Wohn- oder Schlafbereich und es braucht oft eine kräftigere Reinigung. Ich nutze für Küche, Bad und Außenflächen den Zielinsky Spezialschwamm, er ähnelt einem Insektenschwamm für die Autoreinigung, wurde aber für die Reinigung im Haus entwickelt und ist ebenfalls nachhaltig.](https://mamaschreibtneliste0563.zapwp.com/q:l/r:0/wp:1/w:1/u:https://mamaschreibt-neliste.com/wp-content/uploads/2021/10/Gillion-MSNL-7.gif)
Besonders gerne habe ich mit selbst gemachten Hausmitteln geputzt, als die Kids kamen und die Zeit knapper wurde, habe ich mich jedoch nach Alternativen umgesehen und verschiedene Dinge ausprobiert. Heute gehören die Produkte von Zielinsky Universal-Stein zu meiner Grundaussttattung.
Die beliebtesten Zielinsky Universal-Produkte
Universal – Stein | Universal Bodenbalsam | Universal Bamboo-Tuch |
Ohne chemische ZusätzeBiologisch abbaubarOhne SäureVollkommen ungiftig | Keine ChemikalienOhne KonservierungsstoffeFür alle BodenbelägeAuch für grobe Verschmutzungen | AntibakteriellNachhaltigFür alle Oberflächen geeignetFussel-, schlieren- und schmierfrei |
#3 Organisiere Küche und Speisen
Der Herbst leitet die Saison für Hausmannskost und natürlich Backwaren und Desserts ein, daher ist es eine gute Idee, Backofen, Kühlschrank und Kleingeräte gründlich zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren und sie dich nicht im Stich lassen, wenn du sie brauchst. Nutze die Gelegenheit auch, um Gewürze, Suppen und Zutaten für herzhafte Winterkost zu prüfen und aufzufüllen.Zusätzlich reinige ich die Küchenoberfläche auch mit dem Spezialschwamm und dem Putzstein und gebe alle 4 Wochen eine großzüge Pflanzenöl-Schicht auf das Holz, damit es auch noch in ein paar Monaten so schön natürlich strahlt.
Die Oberflächen der Küche sind oft stärker verschmutzt als jene im Wohn- oder Schlafbereich und es braucht oft eine kräftigere Reinigung. Ich nutze für Küche, Bad und Außenflächen den Zielinsky Spezialschwamm, er ähnelt einem Insektenschwamm für die Autoreinigung, wurde aber für die Reinigung im Haus entwickelt und ist ebenfalls nachhaltig.
![Putzen mit dem Universalstein: 5 Tipps für einen nachhaltigen Frühlingsputz im Herbst 4 Putzen Putzstein Spezialschwamm Zielinsky Frühlingsputz Die Oberflächen der Küche sind oft stärker verschmutzt als jene im Wohn- oder Schlafbereich und es braucht oft eine kräftigere Reinigung. Ich nutze für Küche, Bad und Außenflächen den Zielinsky Spezialschwamm, er ähnelt einem Insektenschwamm für die Autoreinigung, wurde aber für die Reinigung im Haus entwickelt und ist ebenfalls nachhaltig.](https://mamaschreibtneliste0563.zapwp.com/q:l/r:0/wp:1/w:1/u:https://mamaschreibt-neliste.com/wp-content/uploads/2021/10/Gillion-MSNL-9.gif)
Der Schwamm ist mit großen Poren gefertigt und nimmt auch groben Schmutz problemlos auf. In Verbindung mit dem Putz-Stein von Zielinsky kannst Du damit sämtliche Oberflächen gründlich reinigen.
![Putzen mit dem Universalstein: 5 Tipps für einen nachhaltigen Frühlingsputz im Herbst 5 Putzen Putzstein Spezialschwamm Zielinsky Frühlingsputz Die Oberflächen der Küche sind oft stärker verschmutzt als jene im Wohn- oder Schlafbereich und es braucht oft eine kräftigere Reinigung. Ich nutze für Küche, Bad und Außenflächen den Zielinsky Spezialschwamm, er ähnelt einem Insektenschwamm für die Autoreinigung, wurde aber für die Reinigung im Haus entwickelt und ist ebenfalls nachhaltig.](https://mamaschreibtneliste0563.zapwp.com/q:l/r:0/wp:1/w:1/u:https://mamaschreibt-neliste.com/wp-content/uploads/2021/10/Gillion-MSNL-8.gif)
#4 Reinige von oben nach unten und von innen nach außen
Hast du eure Kleiderschränke und Küchenreserven organisiert heißt es, das Haus auf Vordermann zu bringen. Dabei putzt du dich am besten vom Schlafzimmer und Wohnbereich zu Küche und Bad und dann, soweit vorhanden, zum Flur und von dort aus alles in den Außenbereich. In den Räumen beginnst du bei Decke und Lampen und arbeitest dich dann bis zum Fußboden vor. Zusätzlich putze ich von Obergeschoss nach unten zum Untergeschoss.
Diese Putzweise hat zum Vorteil, dass du den ganzen Schmutz wortwörtlich rausschmeißt. Auf andere Ebene betrachtet hat dies auch eine Wirkung auf deine Psyche, denn du schmeißt alles Unnütze und Schmutzige raus und befreist dich damit von schlechten Energien.
Dies ist übrigens eine gute Gelegenheit, die Sofas auseinanderzunehmen und an ihnen zu schnuppern, schließlich werdet ihr die nächsten Monate sicher in eine Decke gehüllt, damit verbringen, Filme zu schauen und die Familienzeit darauf zu genießen. Deshalb könnte es auch nicht schaden die Textilien zu reinigen. (Pssst: auch hier habe ich den Spezialschwamm für unsere helle Couch genutzt, das funktioniert ganz wunderbar).
#5 Vergiss den Medizinschrank nicht
Wenn der Winter kommt, stehen auch die Erkältungen schon vor der Tür, erst recht, wenn du Kinder hast. Überprüfe daher auf jeden Fall auch den Medikamentenschrank nicht nur, um zu wissen, was du noch hast, sondern entsorge auch abgelaufene Medikamente, die bereits geöffnet, aber noch nicht verwendet wurden, auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du alles im Haus hast, was du brauchst, wenn deine Kids krank werden.
Hier findest du meinen Putz-Plan für den Herbst bzw. für den Frühling nochmal im Überblick:
*Die Produktempfehlungen kommen wie gehabt von Herzen und meine Links können im Einzelfall auch Affiliatelinks sein – das bedeutet, dass ich eine kleine Provision für die Weiterempfehlung erhalte oder eine Leistung gratis wahrnehmen und testen darf. Ich würde dir die Produkte und Dienstleistungen aber auch empfehlen, wenn du mit mir zusammen einen Kaffee ☕️ trinken würdest:-) Dieser Artikel ist in wunderbarer Zusammenarbeit mit Zielinsky Universal-Stein GmbH & Co.KG entstanden.