Meine 3 Tipps zur Anlauttabelle: Eltern und Erstklässler aufgepasst!
Die Lehrerinnen der Erstklässler haben keine Zeit verloren; gleich in Woche drei fand eine laminierte Anlauttabelle im DINA4 Format ihren Weg durch die Postmappe zu mir. Der Auftrag war klar: Die Kinder sollen Rappen. Richtig gelesen: die Buchstaben sollen mittels der dazugehörigen Laute und eines Reims gerappt werden. Die Vorteile der Anlauttabelle, die Lyrics zum Rap, sowie meine persönlichen Tipps zum ersten Schreiben findest du in diesem Beitrag.
20 unglaublich leckere Lunchbox-Hacks für Kindergarten und Schule
Die besten Lunchbox-Hacks habe ich dir in diesem Beitrag einmal kompakt zusammengefasst. Hol dir neue Inspiration für die Brotdose – viel Spaß!
Lernhilfe – 10 Tipps für bessere Noten
Minusaufgaben im Rechenraum bis 100 wurden plötzlich schwer, da habe ich mich direkt auf die Suche nach der geeigneten Lernhilfe gemacht. Die Corona-Zeit war für meinen Sohn alles andere als leicht. Mein Fokus in der Zeit lag nicht zwangsläufig darin möglichst schnell die Hefte in Deutsch und Mathe durchzuarbeiten. Ich habe die Zeit genutzt und mir ein näheres Bild von seinem Wissensstand gemacht. Worin hatte er noch Schwierigkeiten? Was fiel ihm besonders leicht? Wie konnte ich diese Wissenslücken während des Homeschoolings und den Ferien nachhaltig füllen? Die Frage konnte ich mir mit folgenden 10 Lernmittel und -tipps beantworten und hoffe, dass auch du dir das geeignete für dein Kind zur Lernunterstützung heraussuchen kannst. Auch nenne ich dir 3 Apps, die mir spielerisch ebenfalls den Lernstoff vermitteln.