9.5 Score
Ganz häufig findet man Pasta auf einem regulärem Familien-Speiseplan – bei uns sieht das nicht anders aus. In der Woche koche ich abends nicht noch einmal warm, nur in ganz wenigen Ausnahmen. Die Kinder essen ja beide im Hort eine warme und ausgewogene Mahlzeit, weshalb ich abends gerne Salate oder „Abendbrot“ vorbereite. Am Wochenende kochen wir abends immer warm und ich kann dir sagen, dass mindestens eine der Mahlzeiten eine Nudelgrundlage hat. Unsere Top 4 Pasta-Favoriten teile ich aber zu gerne mit dir, freue dich also auf Familien-erprobte Nudelgerichte je mit einer Zutatenliste für 4 Personen.
Mein absoluter Pasta-Gewürz Favorit: Italian Allrounder
Pasta Rezept: #1 Gemüse Lasagne mit Spinat und Tomatensauce
Für 4 Personen benötigst du folgende Zutaten:
1200 g Blattspinat (TK), 4 Karotten, 10 Champignons, 2 Zwiebeln, 10 EL Milch, 1 Pck. Kräuterfrischkäse (ca. 100g ), 2 Knoblauchzehen, 2 EL Gemüsebrühe, 1000 ml passierte Tomaten, 6 EL Butter, 4 EL Mehl, 300 ml süße Sahne, Lasagneplatten (je nach Auflaufform) und 1-2 Tüten geriebenen Käse, 1TL Italian Allrounder, Salt, Pfeffer, Chilipulver.
Zubereitung:
1 Gemüse schälen, schneiden und als erstes die Zwiebelwürfel in einer Pfanne glasig anbraten. Danach das restliche Gemüse, 5 EL Milch dazugeben und den Rahmspinat darin erhitzen. Wenn die Rahmsauce angedickt ist, Frischkäse und Gemüsebrühe unterrühren. Köcheln lassen, bis die Sauce schön eingedickt ist. Abschließend die Knoblauchzehe hineinpressen und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Tipp: Spinat schluckt viel Geschmack, gerne etwas mehr salzen.
2 In einem zweiten Topf die Butter erhitzen, schmelzen lassen und das Mehl unterrühren. In der glatten Masse die passierten Tomaten einrühren, Sahne und Knoblauch hinzugeben und aufkochen lassen.

3 In einer Auflaufform etwas Tomatensauce auf dem Boden verteilen und nun abwechseln Lasagneplatten, Spinatsauce und Tomatensauce schichten. Mit der Tomatensauce abschließen und mit dem Käse bestreuen.
4 Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und den Auflauf 30 Minuten backen. Danach nochmal zusätzlich 5-10 Minuten stocken lassen.
Weitere Pasta-Rezepte hier: Rezeptquelle <3
#2 Spaghetti Bolognese – der Kids-Favorit
Wohl eines der Lieblingsgerichte meiner beiden Kinder.
Für 4 Personen benötigst du folgende Zutaten:
600 g Rinderhackfleisch, 2 Karotten, 2 Stangen Staudensellerie, 2 Zwiebeln, 150 ml Olivenöl, 200 ml Rotwein, 750 ml passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Basilikumblätter, 150 g Parmensan
Zubereitung (2 Schritte):
1 Vorabend Schäle und hacke die Zwiebeln, die Selleriestangen und die Möhren in kleine Würfel. Das Gemüse im Topf mit Olivenöl andünsten.
2 Nun das Fleisch zum Gemüse geben und mit anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend mit einem Glas Rotwein ablöschen und Tomatenmark untermischen.
3 Lege 2 Lorbeerblätter und gebe die passierten Tomaten dazu. 10 Blätter Basilikum für den besonderen Geschmack dazugeben.
4 Das Ganze mit geschlossenem Deckel zunächst köcheln und anschließend über Nacht mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.

5 Esszeit Die Spaghetti 2 Minuten weniger als auf der Packung steht kochen. Nach entsprechender Zeit abgießen, dabei eine Tasse Nudelwasser ablöschen und NICHT abschrecken.
6 Einen großzügigen Löffel der Sauce, das abgeschöpfte Nudelwasser und die abgeschöpfen Nudeln in den Topf geben und köcheln lassen. So lange köcheln lassen bis die Nudeln weich sind.
7 Sauce parallel aufwärmen. Portion Nudeln auf einen Teller auffüllen und einen weiteren Löffel Hackfleisch-Sauce hinzufügen und je nach Belieben mit geriebenem Parmesankäse servieren.
Rezeptquelle <3
#3 Penne mit Walnuss-Pesto
Für 4 Personen benötigst du folgende Zutaten:
100 g Walnüsse, 60 g Parmesan, 2 Knoblauchzehe, 2 Bund Petersilie, 12 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 400 g Vollkorn-Penne
Zubereitung:
1 Walnüsse ohne Öl in einer Pfanne anrösten und in einer separaten Schüssel abkühlen lassen.
2 Käse würfeln, Knoblauch schälen und zerdrücken. Die Petersilienblätter plücken, waschen, trocknen und hacken.
3 1/3 der Nüsse, Käse, Petersilie in einen Mixer geben. Das Öl dazu kippen und alles zu einem Pesto zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Penne-Nudeln laut Packung zubereiten, einen Esslöffel Nudelwasser zum Pesto dazugeben. Nudeln und Pesto mischen, anrichten und mit den restlichen Nüssen und Petersilienblättern bestreuen.
Rezeptquelle <3
#4 Milchnudeln mit Kruste
Für 4 Personen benötigst du folgende Zutaten:
340 g Bandnudeln (Eiernudeln), 1400 ml Milch (1,5% Fett), 3 EL Butter, 6 EL Rohrzucker, 2 Prisen Salz, etwas Semmelmehl
Zubereitung:
1 Lege die Nudeln möglichst flach in einen herd- und ofenfesten Topf, gib eine Prise Salz drüber
2 Die Milch bis kurz unter die Oberfläche der Nudeln gießen.
3 Nun die Oberfläche mit Zucker bestreuen, alternativ auch mit Semmelmehl vermischen
4 Nun die Butter darüber flocken
5 Den Topf auf die Herdplatte stellen, die Milch kurz aufkochen und die obersten Nudeln unter die Milchoberfläche drücken
6 Nun in den Backofen schieben (vorheizen nicht notwendig), 200°C Umluft, 20 Minuten.
7 Sobald allerdings die Ofentemperatur erreicht ist auf 180°C zurückdrehen und die Uhr weiterlaufen lassen (reine Backofenzeit 20 Min)
8 Die oberen Nudeln wirken leicht ausgetrocknet, dann ist es fertig.
9 Etwas abkühlen und die Restfeuchtigkeit einziehen lassen, dann direkt warm servieren. Wirklich lecker <3

Lass es dir schmecken oder wie sagen es die Italiener noch gleich „Buon appetito!“, bis zum nächsten Mal, Ciao! Deine Julia
I like your blog
Thank you very much:-)