0-8-15 Fliesen im Bad in dem standardartigem Weißton – hast du es auch auf Dauer satt? Ich muss ehrlich gestehen, dass wir nicht allzu viel Geld in unsere Mietwohnung stecken. Ich würde jetzt nicht auf den Gedanken kommen, die Fenster zu erneuern oder die Türen anzuschaffen… ist ja nicht mein Eigentum und ewig werde ich hier auch nicht wohnen. Wenn eine Tür beschädigt ist, klar kommt der Hausverwalter und ersetzt sie. Tropft der Wasserhahn, klar, auch da ruft man den Hausverwalter, der den Schaden behebt. Aber geht es um Kleinigkeiten so wie Schönheitsmakel oder optische Veränderungen… na dann ist man eigentlich selbst gefragt bzw. der eigene Geldbeutel kommt zum Einsatz.
Wer mich schon länger verfolgt, weiß genau wie groß meine Liebe zu SØSTRENE GRENE ist. Ich liebe diesen Laden, denn er hat für mich etwas meditatives. Der Laden hat mir zwar bei meinem Esszimmer-Makeover nicht helfen können, aber für die Küche finde ich immer was! Ich finde, den Auftritt und Unternehmensansatz von SØSTRENE GRENE wirklich spannend. Denn aus meiner beruflichen Sicht heraus, machen die das ganz schön clever: Bestimmte Designs sind NUR offline im Handel also erhältlich und NUR für kurze Zeit. Ist das Design ausverkauft, kommt ein neues, ähnliches, aber keineswegs das gleiche nochmal. Wenn man etwas mag und es aber nicht sofort kauft, kann es sein, dass das Motiv, das Design o.ä. nicht mehr erhältlich ist, wenn man das nächste Mal kommt. Damit muss man leben.
So schlenderte ich also auch wieder bei SØSTRENE GRENE rum und entdeckte total unscheinbar in einer kleinen Kiste zahlreiche Klebefolien. Diese Klebefolien fand ich total hübsch, denn das Muster war auf den ersten Blick wahnsinnig wild und unruhig, aber ich konnte mir gut vorstellen damit meine Küche zu fliesen und so im Handumdrehen einen neuen Look zu zaubern.

Gesagt, getan! Ich habe die letzten drei Rollen des Musters gekauft (und später stellte sich auch heraus, dass das Muster grundsätzlich in Berlin ausverkauft war….).
Ich habe auf Instagram schon die ein oder andere Story dazu gedreht, vorher waren meine Fliesen ganz schlicht und weiß. Vermutlich ist das auch die Fliesen-Front, die häufig in Mietwohnungen zu finden ist. 15 x 15 cm sind die weißen, langweiligen Fließen lang und breit…ich nahm also Maß und schnitt die ersten 3 Kacheln aus.
Mein Klebefolien-Hack:
Statt die Kacheln einzeln auszuschneiden und abzumessen, habe ich in Spalten gearbeitet – siehe Video. Das ging so schnell, so gut und mit einer optischen Fehlertäuschung von nur 2% würde ich behaupten. Zu 98% sieht es mega aus, ab und an fehlt eine kleine Ecke, weil ich mich verschnitten habe. Ich glaube, ich kaufe doch bald den Brettschneider.:P
Insgesamt habe ich bestimmt 45-60 Minuten an Arbeit gespart.
Deine Einkaufsliste

Das brauchst du für einen neuen Küchen-Look:
- Scharfes Messer
- Lineal
- Schneidebrett
- Klebefolie in gewünschtem Muster
- Licht
- Zeit
Mir war das Risiko bekannt: die Klebefolie konnte ich so mit dem Muster nicht mehr neu kaufen. Also bleibt jetzt am unteren Rand eine kleine unbelebte Fläche übrig. Das stört mich tatsächlich nur gering…oder wie siehst du das?
Ich habe sage und schreibe 9,69€ für meine “neuen” Fliesen bezahlt… sicherlich wäre das mit echten Fliesen für den Preis unmöglich, deshalb freue ich mich umso mehr, mit kleinem Budget eine große Wirkung erzeugt zu haben:-) Ich überlege gerade, ob ich die Möbel der Kinderzimmer oder die Kuschelecke damit aufpimpen kann… was meinst du?
Das sollte mich nun die nächsten 2-3 Jahre gut stimmen, sprich wenn ich das nächste Mal Folien sehe, die mir gefallen – dann nehme ich gleich 4-5 Rollen mit:P Ich hoffe dieser Artikel hat dir Spaß gemacht und etwas inspiriert, bis zum nächsten Mal
