Kryolipolyse zerstört unerwünschte Fettpolster? Als zweifache Mama durfte mein Körper zwei Mal die wunderbare Magie der Schwangerschaft und des Kinderkriegens erleben. Doch für meinen Körper speziell waren die 9 Monate eine echte Herausforderung. Mit einem Startgewicht vor den Schwangerschaften von 62-64 kg endete ich jeweils bei 105-107 kg. Zum einen hat es Jahre gedauert das Gewicht zu reduzieren und zum anderen gab es zwei, drei Körperstellen, die sich einfach über die Jahre hinweg veränderten. Durch Sport, Diäten, egal was ich probiert habe, es hat sich an den Körperstellen einfach nichts getan…

Ich vereinbarte mit Frau Dr. med. Brüggemann von Capital Aesthetics am Kurfürstendamm einen Beratungstermin um eine professionelle Meinung zu den Körperstellen einzuholen. Wie ich schlussendlich zur Kryolipolyse kam und wie ich mich nun fühle, das verrate ich dir im heutigen Artikel. Ich hoffe, dass er dir dabei hilft eine eigene Entscheidung zu treffen.

Beratungsgespräch und „Diagnose“

Zusammen mit meinem Lieblingsmenschen habe ich online einen unverbindlichen Beratungstermin gebucht um einfach mal zu erfahren, wie mein Körper eingeschätzt wird und was für Möglichkeiten ich habe. Alle Behandlungsmöglichkeiten kenne ich ja nicht, das kann ein Profi durchaus besser sehen. Frau Dr. med. Brüggemann hat uns zwei total nett empfangen und wir konnten unsere ersten Impulse und Wünsche äußern.

Meine drei Körperstellen im Fokus

Die Aufregung stieg als ich meine Kleidung bis auf die Unterwäsche auszog und sie den ersten Blick auf den Status Quo legen konnte. Meine strammen Oberschenkel habe ich schon seit ich denken kann, dass sie zwischendurch beim Gehen aneinander reiben, das kennst du vielleicht auch(?) Ich dachte ja schon, dass sie beim Anpacken der Innenschenkel sagt, dass wir hier ansetzen müssen. Positiv blieb mir in Erinnerung, dass sie dort kein überschüssiges Fett sieht, es sei wohl reine Muskulatur und straff – läuft dachte ich:-)

Beim Unterbauch meinte sie direkt, dass ich ca. 2 Behandlungen in 4-8 Wochen Abständen bräuchte um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Auch haben wir oberhalb meiner Knie jeweils „Kniefett“ diagnostiziert, falls ich die Behandlung also weiterführen möchte, kann ich auf diese Zonen ebenfalls ausweichen.

Kryolipolyse zerstört unerwünschte Fettpolster? Als zweifache Mama durfte mein Körper zwei Mal die wunderbare Magie der Schwangerschaft und des Kinderkriegens erleben. Doch für meinen Körper speziell waren die 9 Monate eine echte Herausforderung. Mit einem Startgewicht vor den Schwangerschaften von 62-64 kg endete ich jeweils bei 105-107 kg. Zum einen hat es Jahre gedauert das Gewicht zu reduzieren und zum anderen gab es zwei, drei Körperstellen, die sich einfach über die Jahre hinweg veränderten. Durch Sport, Diäten, egal was ich probiert habe, es hat sich an den Körperstellen einfach nichts getan...

Was ist Kryolipolyse?

Fettabsaugen selbst ist eine schonende Methode zur Entfernung von überschüssigem Fettgewebe. Dabei wird mit speziellen Kanülen überschüssiges Fett aus bestimmten Zonen entfernt und dann mitunter aufgearbeitet um es in andere Körperregionen als Eigenfett zu transferieren. Das führt zu verbesserten Körperkonturen. Solltest du aber wie ich keine Operation wollen, gibt es eben auch die nicht-invasive Möglichkeit der Kryolopolyse. Hierbei wird das Fett durch Kälte eingefroren. Die Fettzellen sterben ab und werden mithilfe von viel Flüssigkeit und Bewegung (Schweiß) auf natürliche Art und Weise ausgeschieden und sind somit weg.

Kryolipolyse zerstört unerwünschte Fettpolster? Als zweifache Mama durfte mein Körper zwei Mal die wunderbare Magie der Schwangerschaft und des Kinderkriegens erleben. Doch für meinen Körper speziell waren die 9 Monate eine echte Herausforderung. Mit einem Startgewicht vor den Schwangerschaften von 62-64 kg endete ich jeweils bei 105-107 kg. Zum einen hat es Jahre gedauert das Gewicht zu reduzieren und zum anderen gab es zwei, drei Körperstellen, die sich einfach über die Jahre hinweg veränderten. Durch Sport, Diäten, egal was ich probiert habe, es hat sich an den Körperstellen einfach nichts getan...

Der Begriff selbst ist mega schwer auszusprechen, weshalb ich ab jetzt nur noch Kryo sagen werde:-) Falls du dich aber gefragt hast, woher der Begriff stammt: die führenden Wissenschaftler Dr. Dieter Manstein und Dr. Rox Anderson von der renommierten Harvard University in den USA haben die Methode entwickelt und das Verfahren Eis (griechisch) „kryos“, „Lipa“ Fett und „Lysis“ Lösung betitelt (Kryolipolyse).

Geeignete Zonen für das Einfrieren von Fettzellen

Nicht alle Körperregionen eignen sich für diese Form der Behandlung. Du musst das „Fett“ praktisch anpacken können, damit das Gerät überhaupt eine Chance hat richtig zu sitzen und die Zone zu bearbeiten. Hier ein paar Regionen, die möglich sind:

  • Bauch
  • Hüfte
  • Reiterhosen
  • Gesäß
  • Knie
  • Waden
  • Rücken
  • Oberschenkel innen
  • Oberschenkel außen
  • Oberarme
  • Männerbrust
  • Doppelkinn

Step by Step Guide: so funktioniert die Behandlung?

Die zu behandelnde Körperpartie unterzieht sich mithilfe eines speziellen Geräts einer Unterkühlung des Fettgewebes auf ca. 4°C. Schnell gesagt, werden die Fettzellen dank der Kältezufuhr zerstört, was insgeheim zum Zelltod führt.

Je nach Größe der Körperstelle entscheidet sich der Arzt für ein großes oder kleines Handstück. In meinem Fall habe ich in der ersten Kryolipolyse-Sitzung das große genutzt und in Sitzungen zwei und drei sind wir auf das kleine Handstück ausgewichen. Das hatte den Grund, dass die Fettzellen sich reduzierten und die Fläche kleiner war als zuvor.

Kryolipolyse zerstört unerwünschte Fettpolster? Als zweifache Mama durfte mein Körper zwei Mal die wunderbare Magie der Schwangerschaft und des Kinderkriegens erleben. Doch für meinen Körper speziell waren die 9 Monate eine echte Herausforderung. Mit einem Startgewicht vor den Schwangerschaften von 62-64 kg endete ich jeweils bei 105-107 kg. Zum einen hat es Jahre gedauert das Gewicht zu reduzieren und zum anderen gab es zwei, drei Körperstellen, die sich einfach über die Jahre hinweg veränderten. Durch Sport, Diäten, egal was ich probiert habe, es hat sich an den Körperstellen einfach nichts getan...

Am Anfang wird die Stelle markiert, in meinem Fall mit einem weißen Bleistift. Anschließend wird nach Messen des Fettanteils ein mit Kälteschutzgel getränktes Membran auf die Körperstelle gelegt, um die Haut vor der oberflächlichen Kälteeinwirkung zu schützen. Das ist sehr kalt, aber auch nur in den nächsten 15 Sekunden, danach gewöhnt man sich schnell daran. Das Handstück wird dann platziert und aktiviert. Es entsteht ein Vakuum wie bei einem Staubsauger, du kannst es dir tatsächlich so vorstellen, als würde dein Fett eingesaugt werden.

Anschließend wird über die Kühlpaneele kontrolliert und gezielt Kälte an das Fettgewebe unter der Haut abgegeben. Am Ende der Kältephase wird das Behandlungsareal von der Kälteschutzmembran gereinigt und getrocknet. Zuletzt erfolgt eine manuelle Massage – das fühlt sich in der Tat etwas komisch an. Die Haut ist kalt, beinahe taub. Ähnlich wie bei einer Betäubung beim Zahnarzt, du weißt, dass deine Lippe nicht herunterhängt, aber den Strohhalm spürst du dennoch nicht.

Vorher – Nachher: Was hat die Kryo nun gebracht?

Ich bin der Meinung, dass Bilder mehr sagen als 1000 Worte. Sieh selbst, wie flach der Unterbauch von der Seite aussieht, wie die Muskulatur aus der Frontalansicht zum Vorschein kommt. Kryolipolyse ist der einfache Weg kleine Fettpölsterchen zu beseitigen, um jedoch die Muskulatur zu straffen gibt es noch weitere Maßnahmen, wie z.B. das Emsculpt Neo. Ich habe schon einen Sixpack-Ansatz, weshalb diese Option nicht für mich in Frage kommt, ich trainiere einfach etwas weiter.

Kryolipolyse vorher nachher Effekt
Kryolipolyse vorher nachher Effekt

Mein Ziel war es den Unterbauch und die starke Wölbung zu entfernen und ich kann total glücklich behaupten, dass das Ergebnis sich echt sehen lässt. Ich werde häufig gefragt, was die Behandlungen denn nun für Zahlen gebracht haben – Differenzen in der Abmessung. Deshalb habe ich die einzelnen Daten hier mal erfasst und auch da kann ich nur stolz sagen, dass sich einiges getan hat:-)

Nebenwirkungen, Schmerzen der Kryolipolyse und weitere FAQs

Das große Gerät bzw. Handstück passte direkt über die zu behandelnde Stelle und war deshalb die richtige Wahl für die erste Sitzung. Das Gerät hat sich mit etwas Druck und Eigengewicht auf den Unterbauch gelegt, das hat sich gerade am Anfang etwas komisch und fast schwer angefühlt. Aber nach 2 Minuten war alles wie vergessen und ich konnte die restlichen 68 Minuten genießen. Die Zeit verging super schnell und ich konnte mich währenddessen sogar total nett unterhalten und weiterarbeiten.

Allerdings habe ich nach der ersten Behandlung, also ca. 2 Stunden nachdem das taube Gefühl nachließ, gut 10 Tage mit einer Art Muskelkater gekämpft und in der Zeit auf Sport und Hosen mit engem Bund verzichtet. Nach der zweiten und dritten Behandlung mit dem kleinen Handstück habe ich keinerlei Schmerzen gespürt und konnte sogar direkt am Folgetag joggen gehen.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

*Die Produktempfehlungen oder Dienstleistungen kommen wie gehabt von Herzen und meine Links können im Einzelfall auch Affiliatelinks sein – das bedeutet, dass ich eine kleine Provision für die Weiterempfehlung erhalte oder eine Leistung gratis wahrnehmen und testen darf. Ich würde dir die Produkte und Dienstleistungen aber auch empfehlen, wenn du mit mir zusammen einen Kaffee ☕️ trinken würdest:-) Dieser Artikel ist in wunderbarer Zusammenarbeit mit CAPITAL AESTHETICS BERLIN entstanden.