Heute verrate ich dir wie ich meine Kinder Zuhause mit kreativen Bastel-Ideen beschäftige.
Warum? In wenigen Wochen jährt sich der Beginn dieser schrecklichen Pandemie und trotz der vielen medizinischen Erkenntnisse, bleiben viele Bereiche gerade für die Kinder ungewiss.
Wann ist wieder alles „normal“? Wann können wir Kindergeburtstage wie „früher“ feiern?

Unsere Aufgabe als Eltern ist es also schöne Momente in den ungewöhnlichen Alltag zu zaubern und dieses Geschenk „Zeit“ effektiv für unsere Kinder zu nutzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Anzeige

Wir als Familie haben einen wunderbaren Weg gefunden all die gewonnene „Quality-Time“ effektiv für uns und vor allem kreativ zu nutzen und deshalb teile ich meine 7 Bastel-Ideen für spaßige Nachmittage mit dir, viel Spaß beim Nachmachen:-)

Inhaltsverzeichnis:


*Anzeige | Ich bedanke mich an dieser Stelle bei JAKO-O für die Bereitstellung einer prallgefüllten Bastel-Box, die ich u.a. als Grundlage für diesen Artikel genommen habe.

Die richtige Beschäftigung für Kinder (während des Lockdowns)

Ob nun der erste, der zweite oder der nächste Lockdown, wir wissen nun genau, wie wir mit der großen Herausforderung (Homeschooling, 🏫 Home Office, Home alles) umgehen müssen.
Wenn in der Woche alles zusammen kommt und die Termine sich überschlagen oder es am Wochenende so schüttet, dass jeglicher Ausflug buchstäblich ins Wasser fällt – dann braucht man ein Repertoire an Beschäftigungsoptionen.

Nachhaltige Bastel-Ideen für Kinder

Mit Kindern lernt man vieles übers Basteln – doch was ich am schönsten finde, ist wenn die Kinder selbst auf upcycling, recycling oder nachhaltige Ideen kommen.
So kam es auch, dass wir über die Themen Bienen, Insekten und bedrohte Tierarten generell sprachen und uns überlegten, was man zu welcher Jahreszeit basteln könnte und kamen auf folgende coole Ideen.


So beschäftige ich meine Kinder im …
…Winter (Bastel-Ideen für kreative Filz-Liebhaber)

Es passiert oft, dass sich die Fantasien meiner Kinder vermischen: Arielle taucht plötzlich beim Quidditch Spiel von Harry Potter auf oder das Puppenhaus wird zweckentfremdet und nun von Playmobil Piraten bewohnt – in ihrer Welt geht alles.

Deshalb ist das für mein Bienchen ein Feen-Haus und für Jebba ein Koboldheim verziert mit Dornenbüschen und Mauersteinen. Als kleines DIY-Deko-Element spenden die süßen Häuschen ein warmes Licht und sorgen für eine wohlige Atmosphäre.

Das Basteln selbst kann ich aber zu jeder Jahreszeit empfehlen, da die Wichtelhäuschen auch ohne Teelicht super bespielt werden können und auch werden.

Meine 20 Minuten Bastelanleitung: Wichelhäuschen

Die Filz-Häuschen sind super einfach zusammengesetzt und man braucht auch kaum zusätzliches Material.
Das Set beinhaltet alle Filz und Dekoelemente, sowie die Steckknöpfe, das einzige was man noch zusätzlich benötigt ist eine Heißklebepistole, Perlenstifte oder andere Filzstifte zum Bemalen und ggf. Wäscheklammern zum Fixieren.

Hier der Aufbau im Schnelldurchlauf

Ich zeige dir in unserem Zeitraffer – es sind in echt 20 Minuten – wie man die Filz-Häuschen bauen kann.
Mein Tipp: Heißklebepistole warm werden lassen, währenddessen die Filzteile bemalen, anschließend bekleben und zum Schluss zusammenstecken.

JAKO-O und auch ich sind uns bei den Sicherheitshinweisen einig: wer eine Heißklebepistole benutzt sollte seine Kinder beaufsichtigen um Verbrennungen zu vermeiden und ausschließlich elektrische Teelichter zum Erhellen des Häuschens nutzen.


…Frühling (wenn die Vögel wieder zwitschern)

Bei meinen Kids bemerke ich jedes Jahr folgendes Szenario: Der Winter wird durch den Frühling ersetzt, die Kleidung passt sich der neuen Witterung an und der Aktivitäten-Katalog muss neu angeordnet werden.

Es dauert in der Regel 2-3 Wochen bis sie die Umstellung realisiert und verinnerlicht haben, davor tritt oft Langeweile auf.

Ich lasse die Langeweile bei uns auch zu und bin dann immer erstaunt wozu das führt. Hier die drei Anti-Langeweile-Tipps für Kids im Frühling:

Gartenkräuter für die Küche:

Gerade im Frühling nutzen wir die Zeit und bepflanzen unseren Kräutergarten mit den gängigsten Küchen-Kräutern. Das haben unsere Kids sich wohl gemerkt und gefragt, was wir für sie machen könnten.

Die süße eignet sich perfekt für dieses Experiment. In einem Set sind Holz-Zuschnitte für sechs Kräuterraupen 🐛 enthalten und jedes Kind hat die Möglichkeit auf ein individuelles Design mit individuellen Kräuterarten.

Wir haben die Holz-Zuschnitte gleich am Anfang verteilt, mit Aquarell-Farben bemalt und erst einmal trocknen lassen. Während der Wartezeit konnten wir in Ruhe die kleinen Joghurt-Becher auslöffeln, abwaschen und mit etwas Erde befüllen.

Jebba hatte sich bis auf Schnittlauch nichts weiter ausgesucht, dafür wählte Bienchen gleich drei Kräuter 🌿 . Die Kinder waren wirklich happy, dass sie die Wahl selbst treffen und entsprechend bepflanzen konnten.

Die Tage nach der Bepflanzung wurden sehr ernst genommen und es wurde fleißig gegossen und beobachtet.

Perfekt fürs Öster-Körbchen – unsere Schlüsselanhänger:

Ebenfalls haben sie festgestellt, dass keiner bis auf meine Schwiegermutter und ich einen Schlüsselanhänger nutzen. Meiner Schwiegermutter druckten wir schnell einen personalisierten Foto-Schlüsselanhänger mit Bildern der Kids.
(Sie wohnen ja doch 400 km weiter weg und sehen die beiden dann wenigstens so immer wieder mal).

Bei JAKO-O gibt es diverse Optionen, wo wir uns inspirieren lassen konnten. Z.B. kannst du kleine Schlüsselhäuser basteln, individuelle Filz-Blumen kreieren oder – und das war unsere Wahl – witzige aus Filz auffädeln. Das Set beinhaltet Formen für Sechs wilde Tiere, die man jeweils zwei Mal basteln konnte.

Mit einfachen Filzstiften konnten wir die Filzteile vor dem Kleben bemalen und verzieren (bei der Giraffe 🦒 ergänzten wir die Flecken bzw. beim Zebra 🦓 die Streifen). Beim Einfädeln des Fadens musste ich ab und an helfen.

Bastel-Hinweis: die Anleitung für die Filz-Schlüsselanhänger ist simpel gehalten und durch die Bilder weiß man welches Filz-Teilchen zu welchem Tier gehört. Die Altersempfehlung „ab 5 Jahre“ ist durchaus berechtigt, allerdings bezieht sich das auf die motorische Entwicklung weniger auf das „alleinige“ Basteln.

Für einen schönen Bastelnachmittag ist das ein wunderbares Familien-Projekt und das Beste: gemeinsam kreiert man wilde Tier-, die man kinderleicht verpacken und verschenken kann.

Diese Bastel-Idee fördert nicht nur die Kleinmotorik der Kinder, sondern auch die Kreativität, wie ich finde.

…Sommer (zwei Bastel-Ideen für Kinder)

Wir packen unsere Rucksäcke 🎒 an herrlichen Sommer-Wochenenden in der Früh mit Gemüsesticks, Knabbereien und Wasserflaschen. Wir marschieren an einen wunderschönen Ort, breiten unsere Picknickdecke aus und öffnen die Frischhaltefolien-Knäuel – der absolute Stimmungskiller.

Seit neustem nutzen wir unsere selbstgemachten 🐝 Bienenwachstücher. Zum Einwickeln von Sandwiches und Gemüsewaren verschnüren wir unsere Lunch-Päckchen zusätzlich mit recyceltem Geschenkband. So zelebrieren wir unsere Snacks richtig.

Bienenwachs ist von Natur aus antibakteriell und schmiegt sich an Tellerränder, um Pausenbrote oder sogar über offene Gläser oder Flaschen. (Der perfekte natürliche Wespen- und Insektenschutz). Ich war so unglaublich erstaunt, wie schnell die Herstellung des verlief, denn es ist im wahrsten Sinne kinderleicht und ich habe nur sehr wenig unterstützt.

Mein Tipp für Leseratten: Wenn die tierischen Lesezeichen 📚 auf einen warten, dann macht das Lesen noch mehr Freude. Alleine das permanente Umstecken des Tierchens zeigt den Lese-Fortschritt und hinterlässt ein positives und stolzes Gefühl.

Auf meiner Pinterest-Pinnwand findest du meine liebsten Motive und Anregungen.


…Herbst (zwei herbstliche Bastel-Ideen für Kinder)

Auf unserem Balkon kann man wunderbar die unterschiedlichen Vogelarten beobachten, häufig sind es Tauben und Krähen, aber auch die ein oder andere Blaumeise hat sich schonmal in den 12. Stock verirrt.

Irgendwann lief meine Kleine in die Küche, wurschtelte und klapperte herum und kam zurück gerannt. Ihre Handfläche war mit Frühstücksmüsli gefüllt, der Boden von der Küche bis zur Balkontür wie bei Hänsel und Gretel leicht markiert und das alles, weil der Vogel hungrig aussah.
Deshalb haben wir sofort gegoogelt wie man Vogelfutter selber machen kann und haben uns ans Werk gemacht.

Bildschirmfoto 2021 01 16 um 11.49.49 Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Hier auf meinem Pinterest-Board findest du viele weitere Vogelfutter Inspirationen und falls du Gefallen an Holz-Basteleien findest (ein Vogel- oder Insektenhaus bauen magst), dann klicke dich einfach durch die fantastische Holz-Bastelwelt bei JAKO-O:-)

cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Der Geburtstag von Jebba fällt immer genau auf den Zeitraum NACH Halloween, weshalb ich meist von den vielen Deko-Sales profitiere, falls er eine Halloween Party veranstalten möchte.

Die Fenster-Monster merke ich mir für zukünftige Gruselstunden. Das wäre sicherlich eine tolle Beschäftigung für die Geburtstagsgäste und ein schönes Mitgebsel am Ende, was meinst du?


Welche Idee gefällt dir am besten? Was bastelst du als nächstes?

Falls du dich wunderst: ich habe die meisten Links mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet – das bedeutet, dass dies Affiliate Links sind. Ich erhalte eine kleine Provision für die Weiterempfehlung der Produkte, habe die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen oder verdiene durch den Beitrag ein kleines Honorar. Sei dir jedoch sicher, ich verlinke hier ausschließlich Produkte, die ich mit meinen Kindern getestet und für sehr gut/gut befunden habe.