9.5 Score
Für die Schule hat sich mein Sohn anlässlich seines Geburtstags Muffins gewünscht. Nicht nur irgendwelche Muffins, es sollten Harry Potter Muffins sein. Hier kommst du zum Rezept und zum Design-Vorschlag.

Zunächst habe ich überlegt eine Art Zebrakuchen zu machen und mit vier unterschiedlichen Lebensmittelfarben anzurühren. Dann ist mir aber bei Pinterest eine tolle Idee über den Bildschirm gelaufen:
Anleitung für Harry Potter Muffins
Meine Tochter wollte mir gerne helfen die Harry Potter Muffins zu backen, also suchten wir uns zunächst alle Zutaten zusammen. Du brauchst:
Zutaten für 24 Muffins:
- 250g weiche Butter
- 300g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 400g Zartbitterschokolade
- 400g Mehl
- 8 EL Backkakao
- 2 Prisen Salz
- 4 TL Backpulver
- 350ml Milch
Für das Topping brauchst du:
- Kleinen kreisförmigen Keksausstecher
- M&Ms mit Erdnüssen in den Farben gelb, rot, blau und grün.
- Puderzucker
- 4 EL Milch
- Meine kleine Maus hat wunderbar mitgeholfen. Wir haben eine große Schüssel aus dem Schrank geholt und die „flüssigen“ Zutaten, wie sie es in den amerikanischen Backsendungen immer sagen, vermengt: Butter mit Zucker und Vanillezucker verrührt. Sobald die Masse glatt von meiner Helferin verrührt wurde, mischten wir die Eier unter.
Tipp: Meine Tochter (5J) öffnet die Eier immer separat über einem Behälter, sodass ggf. kleine Schalen dort schon rausgefischt werden können.
2. Den Ofen kannst du jetzt bereits auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Währenddessen habe ich bereits die Zartbitterschokolade grob gehackt und 1/3 beiseitegestellt.
3. In einer weiteren Schüssel vermischt man nun die trockenen Zutaten wie Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver. Die Butter-Zucker Mischung vermengst du jetzt mit der Milch und der Kakao-Mischung und gibst die gehackten Schokosplitter (2/3 der kompletten Mischung) dazu.
4. Ich habe insgesamt Teig für 24 Muffins gemacht und entsprechend zwei Mal die zwölf Muffin-Mulden mit Muffin-Förmchen ausgelegt. Die Förmchen fülle ich mit 1/3 Teig, denn sie gehen ja noch auf. Jetzt streust du die restlichen Schokosplitter drüber und schiebst alles für ca. 25 Minuten in den Ofen.
Gryffindor, Slytherin oder doch Hufflepuff?
Auf die Haus-Einteilung freute sich meine kleine Maus nun am meisten. Mit einem kleinen runden Keksausstecher habe ich mitten im abgekühlten Muffin ein kleines Loch gestochen, damit pro Muffin 3 M&Ms reinpassten. Sie sortierte aus der M&M Packung bereits vorab die Farben in kleine Schüsselchen – während des Backens war das eine super Zeitüberbrückung. Rote M&Ms für das Haus Gryffindor, blaue für Ravenclaw, grüne für das Slytherin Haus und gelb für Hufflepuff. Insgesamt haben wir sechs Muffins pro Haus angefertigt, den ausgestochenen Kreis vorsichtig wieder aufgesetzt und später mit Zuckerguss bestrichen.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Ein tolles Buch mit weiteren Rezeptideen findest du hier:
Eine tolle Idee für exklusive Geschenke: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.