Ein Harry Potter-Themen Geburtstag in Hogwarts, den keiner so schnell vergessen wird, das war meine Aufgabe. Wie ich den Patronus, die Dementoren und auch das Foto-Quidditch in die Geburtstags-Agenda mit eingebaut habe, erfährst du heute, viel Spaß!

Ich habe in meinem Beitrag
Die Pre-Harry Potter Planung” bereits erläutert wie die Einladungskarten aussahen, wie die WhatsApp Gruppen-Nachricht lautete und vor allem wie meine Speisenplanung in der Theorie aussah.
Klicke hier um die entsprechenden Dateien und Inspirationen noch einmal anzuschauen:

Harry Potter Vorlagen findest du in meiner Harry Potter Mail:

Harry Potter party komplett set

In diesem Dokument habe ich die Schnatz-Flügel, die Dementieren Schokolade, das Harry Potter Suchbild und das Foto Quidditch zusammengefasst.



cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Wirklich witzig, wie die Planung und die Realität oft nicht wirklich beieinander liegen. Ich mache mir meist einen groben Plan, baue aber noch viel Luft und vor allem Zeit für mögliche spontane Änderungen ein.


Happy Birthday, der Hogwarts-Geburtstagstisch!

Was sich ein acht-jähriger Muggel wünscht, soll auch größtenteils in Erfüllung gehen.
Den Geburtstagstisch haben wir diesmal in den Flur verlagert und entsprechend den Abend zuvor herrlich magisch angerichtet:

*Hier findest du die Links zu den jeweiligen Artikeln, Jebba hat sich wirklich wahnsinnig über jedes einzelne Teilchen gefreut – unglaublich:

Ein Harry Potter-themed Geburtstag, den keiner so schnell vergessen wird, das war meine Aufgabe. Wie ich den Patronus, die Dementoren und auch das Foto-Quidditch in die Geburtstags-Agenda mit eingebaut habe, erfährst du heute, viel Spaß! Zeitumkehrer, Geburtstag, Harry Potter Hogwarts LEGO
Fotocredit: Amazon.de
  • Ich lass mich auch manchmal von der allgemeinen Suche “Harry Potter” inspirieren und entdecke dabei immer spannende Dinge. Versuch du es doch auch mal.
  • Lego die große Halle (Hogwarts)
  • Lego der fahrende Ritter
  • Harry Potter Quartett
  • Harry Potter UNO Spiel

Lass’ die Party beginnen!

Ohne einen Plan – einen Stundenplan oder eine Agenda – wird es mit neun Kindern zwischen sieben und neun Jahren doch arg chaotisch. Deshalb überlegten wir uns einen Harry Potter Stundenplan für den Tag.

Die Schriftart kann man sich übrigens gratis hier herunterladen und entsprechend auf dem eigenen Drucker ausdrucken. Ich führe dich mal durch unseren Tag:

31 1 683x1024 1 Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

15.00 – 15.30 – Die Karte des Rumtreibers
15.30 – 15.45 – der sprechende Hut
15.45 – 16.45 – Harry Potter Foto Quidditch
17.00 – 17.20 Schluck Schnecken Schleim
17.20 – 17.30 – der Patronus
17.45 – 18.00 – Peter Pettigrew

Zum Abschluss gab es noch den Zeitumkehrer sowie die Urkunde für echte Magier.

15.00 – 15.30 – Die Karte des Rumtreibers

Nachdem die Gäste alle eingetroffen sind, gab es erstmal zur Begrüßung ein Stück Kuchen. Jeder wollte ein Stück mit den Fußabdrücken, den Schnatz wollten sie dem Geburtstagskind überlassen – wirklich niedlich die neun Kiddies.

Ich habe einen Kuchen gebacken – einen Zebrakuchen und diesen mit Buttercreme bestrichen und einer weißen Fondantdecke belegt. Anschließend habe ich mit goldenem Lebensmittelpulver die Karte “verdreckt” und mit einem schwarzen Lebensmittelstift die entsprechende Vorlage abgepaust.

Ich hatte mir die Torte zwar ursprünglich anders vorgestellt, habe dann aber am Rand noch etwas improvisiert. Mein Sohn liebt die Slytherins, weshalb ich mich entschied hier noch einen Schal zu integrieren. So sah das Endergebnis dann aus:

So sah meine Vorlage und der Zwischenschritt mit dem Goldpuder* aus:

15.30 – 15.45 – der sprechende Hut

Ursprünglich wollte ich die Kinder mittels Naschereien in ihre Häuser einteilen, doch dann wollte ich lieber die Torte backen, sodass ich mich für eine andere Häusereinteilung entschied:

Ich habe die Wappen der Hogwarts Häuser farblich ausgedruckt (in unserem Fall waren es 9 Kinder, sprich 3 Kids pro Haus, wir haben Ravenclaw ausgelassen). Ich habe die Wappen dann jeweils in drei Teile zerrissen und jedem Kind einen Umschlag mit seinem Namen in die Pinata gestopft.
Die Kinder mussten dann abwechselnd die Pinata möglichst strategisch kaputtschlagen und anschließend ihre Gruppen selbst zusammen puzzeln, das war wirklich witzig.

Hogwarts // Ein Harry Potter-themed Geburtstag, den keiner so schnell vergessen wird, das war meine Aufgabe. Wie ich den Patronus, die Dementoren und auch das Foto-Quidditch in die Geburtstags-Agenda mit eingebaut habe, erfährst du heute, viel Spaß!

Nachdem sie ihre Gruppen festgelegt hatten, haben sie sich entsprechend der Häuser an den Tisch gesetzt und ihren Haus-Brief (ein großer Brief mit dem Häuserwappen drauf) entgegengenommen.

In diesem Brief befanden sich die Foto-Rallye Anleitung, das Harry Potter Suchbild und die für das Haus vorgesehene Kamera/ Handy.

cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care


Ich habe folgende Dinge für das Befallen der Pinata benötigt:

  • Drucker mit vergilbtem Papier
  • Harry Potter der sprechende Hut Pinata
  • Wappen-Vorlagen
  • Neun kleine und 3 große Umschläge
  • Foto-Rallye Vorlagen
  • Harry Potter Suchbild
  • drei foto-fähige Geräte

15.45 – 16.45 – Harry Potter Foto-Quidditch

Manchmal kommen wir auch echt tolle Bezeichnungen in den Sinn, weshalb ich den Titel Foto-Quidditch selbst unheimlich feierte. Die Kids wussten direkt was von ihnen verlangt wurde.

Allerdings habe ich es mir nicht nehmen lassen die Regeln für alle nochmal zu erläutern. Denn bei uns gab es Pluspunkte für gutes Benehmen, Hilfsbereitschaft und Teamwork und Minuspunkte für schlechtes Benehmen, Streichespielen oder für die Aussprache von Flüchen.

Ich habe die Kids dann in ihren Gruppen jeweils etwas instruiert, habe ihnen gezeigt wie sie die Kameras zu bedienen haben, dass sie in alle Räumlichkeiten gehen können und überall Hinweise entdecken könnten, wenn sie genau hinschauen.

Es war beeindruckend wie toll die Gruppen zusammenarbeiteten um das Ziel – den Hauspokal zu gewinnen – zu erreichen. Das kann ich wirklich als Alternative zur herkömmlichen Schnitzeljagd empfehlen. Mein Sohn hat im Herbst Geburtstag, da ist es meist regnerisch und bereits ab 15/16 Uhr dunkel, so hatten die Kinder drinnen wirklich viel Spaß und die Lautstärke hat sich etwas entzerrt.

Zur gemeinsamen Auswertung haben wir dann die Fotos auf den Fernseher übertragen und die Kinder-Jury – alle Kinder – mussten die Fotos dann bewerten und mit Punkten versehen. Diese Punkte haben wir dann in die Hausschalen gelegt und an dem Scoreboard festgehalten. Die Kinder wollten natürlich genau sehen an welcher Stelle sie waren.

17.00 – 17.20 – Schluck Schnecken Schleim

Das war einer der größten und schmierigsten Fails des Tages, aber witzig. Ich habe Rasierschaum, Kontaktlinsen-Konzentrat, Lebensmittelfarbe, Natron-Pulver und UHU-Kleber besorgt. Bevor ich die Dosierungen jedoch erläutern konnte, sah mein Esstisch aus wie Troll-Rotze – weshalb die Kinder später auch statt Schluck Schnecken Spiel eher Troll-Rotze ( wie beim ersten Harry Potter Teil) sagten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ursprünglich sollte jedes Team seinen Haus-Schleim herstellen und wir hätten diesen aufgeteilt und auch in kleinen Zip-Bars als Mitgebsel mitgegeben, daraus wurde dann wie gesagt aber nichts. Vielleicht hast du mit dieser Anleitung mehr Glück:

17.20 – 17.30 – Der Patronus – die Dementoren-Pinata

Natürlich haben wir mit der Foto-Rallye und dem Harry Potter Suchbild so einiges an Punkte sammeln können. Allerdings folgte dann noch der Patrons, denn ohne einen echten Dementoren zu bekämpfen, wäre eine Harry Potter Teil 3 Party, keine Harry Potter Teil 3 Party gewesen. Ich saß also 3 Tage an meinem Meisterwerk – der selbstgebastelten Dementoren-Pinata.

Ich hatte Damentoren-Schokolade im Inneren versteckt, kleine goldene Schnatz-Schoko-Kugeln und vor allem kleine Zettelchen mit weiteren Hauspunkten. Die Kinder haben diese Pinata bekämpft und mit dem Spruch “Expecto Patronum” beschlagen.

Die kleinen mächtigen Zauberer haben diese Pinata zerrupft und sich auf die Punkte gestürzt, es war so herrlich das mit anzusehen.

17.45 – 18.00 – Peter Pettigrew Finger

Während ich gegen 17.45 Uhr anfing das Abendessen zu kochen, haben die Kinder sich gemütlich in einen Kreis gesetzt und meinem Sohn nacheinander die Geschenke überreicht. Total süß.

Für das Abendessen habe ich folgendes gekocht:

  • Spaghetti
  • Würstchen mit einem Mandel-Fingernagel
  • Ketchup als Deko (Blut)
  • Tomatensauce oder rotes Pesto – je nach Wahl des Kindes

Zeitumkehrer

So wie das immer so ist, ist der Tag für die Kinder zu kurz. Immer wollen sie noch bleiben, nochmal verlängern, weiter spielen. Das wusste ich natürlich bereits, dass es abends dann für die Kinder immer etwas schwierig ist wieder zu gehen. Deshalb habe ich mich dieses Jahr für kleine Mitgebsel entschieden: kleine Zeitumkehrer-Kettchen.

Ob ich nun 2-3 € für Süßkram und Stifte ausgebe oder in diesem Fall 2€ (knapp) pro Kettchen, das nimmt sich ja nicht.

Das Team mit den meisten Punkten hat einerseits einen riesen Applaus bekommen, andererseits jeweils eines dieser Kettchen. Den Zauberer-Ausweis inklusive Kettchen und Punktzahl überreichten wir jedem Kind feierlich.

Am Ende des abends hatten sie also alle ihren Zauberer-Führerschein bestanden und waren herrlich glücklich. Mein Sohn vor allem – der sagte abends noch:

“Ich wünschte mein Zeitumkehrer würde wirklich funktionieren, dann könnten wir den Tag nochmal erleben”.

Mitgebsel und Weitere Harry Potter Themen:


Schul-Geburtstag – unsere Häuser-Muffins

Als nette Geste für die Klasse bringen wir auch immer am darauffolgendem Montag eine kleine Leckerei mit. In diesem Fall hatte sich mein Sohn Harry Potter Muffins gewünscht.

Harry Potter party Planung
Harry Potter Party | Motto-Party

Meine Geburtstagsparty Vorbereitung | Thema Harry Potter (inkl. Video)

Mein Sohn wird in knapp 12 Tagen bereits acht Jahre alt…es ist unfassbar und ich schwanke emotional zwischen “Wahnsinn, was für ein toller großer Junge er nun ist” und “sag mal, sind wir nicht gerade erst aus der Klinik raus?!” Mein Sohn ist ein riesiger Harry Potter Fan, wir haben gerade Harry Potter und der Feuerkelch bei Audible zu Ende gelesen/gehört und er ist immer noch Feuer (:-)) und Flamme. Das Motto soll also sein: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (damit auch die jüngsten Potter Fans inhaltlich mitkommen).

Hast du auch vor eine tolle Hogwarts Harry Potter Party zu veranstalten?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

*Links (Affiliate Links), die mit einem Sternchen versehen sind, sind persönliche Empfehlungen von mir. Ich bekommen von Amazon als Dankeschön für meine Empfehlung eine Mini-Provision. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich hinter genau DIESEN Produkten stehe.

.