Die Amerikaner zelebrieren Halloween mit wahnsinnig ausgefallenen Kostümen, sie kreieren Halloween Snacks, die gruseliger sind, als echte Monster und beinahe jedes Haus wird herrlich gruselig geschmückt. Hier im Kiez laufen wir auch von Tür zu Tür, einige Familien tun sich da immer zusammen. Für diesen Anlass habe ich mir 3 zauberhafte Halloween-Snack-Ideen überlegt, die einen so richtig in gruselige Stimmung bringen und jedem schmecken. Also speicher dir den Beitrag ab – am 31. Oktober ist Halloween!

Halloween Motto-Party mit allem drum und dran
Vor einige Jahren haben wir sogar den Geburtstag unseres Sohnes unter dem Motto gefeiert. Das war großartig. Ich habe eine Spinnennetz-Torte gebacken, Fledermaus Eiswürfel für die Getränke besorgt (dazu habe ich eine Form genutzt), “Blut”-Spritzen mit rotem Sirup gefüllt um das Wasser mit “Blut” zu strecken und vieles mehr. Mein absoluter Favorit war mein Wurm-Wackelpudding. Waldmeister sah einfach so schön giftig aus und die Gummiwürmchen rundeten unsere Halloween-Snack-Sammlung wahrlich ab.

Bei Herma habe ich sogar Geister-Marschmallows und Geister-Chips entdeckt, die ich mitnehmen und testen wollte. Nur zu blöd, dass meine Kinder sie zuerst entdeckt haben, bevor ich zuschlagen konnte….
Zucker vs. Gesunde Halloween Snacks
Muss es immer Zucker sein? Nö. Meine Kinder lieben Lollis, Kaugummis, Bonbons etc. – welches Kind in dem Alter nicht? Aber es gibt so viele inspirierende Ideen mit Zucker und im Verhältnis eher weniger gesunde Snack-Ideen. Daher hier mal eine kleine Variante, die auch für strahlende Kinder- und Elternaugen sorgt und schmeckt.
Geister-Banane 🍌
Ein cooler Halloween Snack: Du brauchst nur Bananen und Zuckeraugen oder zuckerfreie dunkle Schokoladenstifte, mit denen du Augen malen kannst. Ich selbst habe die Banane noch mit der Schale halbiert, dann mit einem Messer vorsichtig eine Augenmulde geschnitzt um dort zwei Zuckeraugen hineinzusetzen. Du kannst sie auch noch mit Blätterteig umhüllen und daraus witzige Mumien machen, wenn du möchtest. Ich fand sie jetzt schon lecker und gruselig genug.

Mandarinen-🎃Kürbis
Ich finde die Mandarinen und Orangen-Zeit immer großartig. Dieser Snack-Tipp ist total simpel, denn du brauchst dafür nur eine Mandarine. Ich habe die Schale abgeschnitten und einfach auf den Teller gelegt. Die wohl eher faulere Version. Es gibt aber auch Mandarinen, die noch zusätzlich vertikal eingeschnitzt werden. Dann sehen sie einem Kürbis noch ähnlicher.

🥕 Karotten-Kürbisse
Für diesen Snack brauchst du Möhren. Du schneidest die Möhre in Scheiben und schnitzt aus jeder Scheibe einen Kürbis. Ich habe leider zu kleine und dünne Möhren genutzt, das nächste Mal würde ich auf eher dickere Karotten 🥕 zurückgreifen, dann bleibt dir mehr Schnitz-Freiraum.

Meine Halloween-Links
Ich habe natürlich damals die Halloween Party geplant und mir Inspiration auf Pinterest gesucht. Es gab eine Vielzahl an Deko-Ideen, Snack-Kreationen und auch Kostümvorschlägen, die ich mir in meinem Pinterest-Board dazu abgespeichert habe.
Das gleiche habe ich natürlich auch mit der Einkaufsliste gemacht. Was brauche ich, wo kann ich es kaufen und welche Materialien wären sinnvoll und ggf. auch direkt nachhaltig. Nichts ist ätzender, wenn du Deko nur für ein Event kaufst und danach nicht weißt wohin damit oder es sogar direkt wegschmeißen musst, weil es nur zu kurz gehalten hat. Ich habe die Dekorationen, die mir gefielen in einer Amazon Ideenliste zusammengetragen. Dort kannst du dich auch direkt inspirieren lassen.
Pancake-Monster 👿
Snack-Tipp 👻 Halloween 👿 Monster Pancakes! Für die witzigen Monster-Pancakes brauchst du einen herkömmlichen Pancaketeig. Ich ersetze das Mehl meist mit Dinkelmehl/ Proteinpulver und den Zucker mit Erythrit. Den Rest der Anleitung siehst du hier in meinem Clip auf Instagram.
Verrate mir doch direkt, was du zu Halloween auf den Tisch stellst und ob ich dich etwas inspirieren konnte. Ich habe einige gruslige Deko-Ideen auch bei unserer Harry Potter Party umgesetzt, das Thema lässt sich ja auch wunderbar vermischen. Ich freue mich auf den Austausch.
Gruselige Grüße, Julia