Eine Explosionsbox zur Konfirmation, Kommunion, Taufe, Geburtstag, Hochzeit oder Jugendweihe? Es gibt zahlreiche Anlässe, die es mir ermöglichen fantastische Geschenklisten auf Amazon oder Pinterest anzulegen. Als erstes schaue ich mir Pinterest an, suche nach Inspiration, Ideen und befrage natürlich auch den zu Beschenkten oder gegebenenfalls die Eltern.
Meine Nichte, sollte ursprünglich im April konfirmiert werden – doch durch die Pandemie wurde dieses Event auf Mitte August verlegt und wie es aussieht, steht der Plan weiterhin. Es ist schwer jeden Lebensabschnitt und -weg mitzubekommen, denn uns trennen über 400 km und die Treffen sind jährlich auf zwei, drei begrenzt. Aber wenn wir uns sehen, haben wir uns lieb und lachen viel zusammen.
Wie schenkt man am besten Geld?
Ich finde, dass Geschenke möglichst persönlich sein sollten, deshalb bin ich grundsätzlich kein Fan von reinen Geldgeschenken. „Hier ist ein Umschlag, Bitteschön“ – würde es bei mir nicht geben. Ich finde es toll, das Geld in Szene zu setzen, mittels eines Geldbaumes oder einem Geld-Bilderrahmen.
Ich fing an zu grübeln, sie spielt Handball, liebt Pferde und schickt sich mit ihren Freundinnen täglich mehrfach Snapchat-Bilder hin und her. Dadurch, dass sie auch viele Snapchat Bilder und Posen mit meinen Kids ausprobiert hat, ich die Bilder auch von meiner Schwägerin zugeschickt bekommen habe, fand ich ein Geschenk mit Fotos irgendwie passend.
Mein Tipp also: Schenke etwas was zur Persönlichkeit oder zum Hobby des Beschenkten passt und adaptiere dies.
Konfirmationsgeschenk mit Explosionsfaktor
Auf der Suche nach spannenden Geschenkideen bin ich bei Pinterest über die Explosionsbox gestolpert. Beim Öffnen hat man sofort Lust die einzelnen Bestandteile zu betrachten, die Neugier treibt es sogar so weit, dass Kindheitsgefühle erwachen – jedenfalls war das bei mir so.
Ob nun als Kommunionsgeschenk oder Konfirmationsgeschenk, ich denke diese Überraschungsbox hat es echt in sich. Ich zeig’ dir mal, was ich bestellt und wie ich unsere persönliche Box letztendlich gestaltet und verschenkt habe:
DAS SIND DIE DINGE, DIE ICH FÜR MEINE EXPLOSIONSBOX BENÖTIGT HABE:

- Eine Explosionsbox* oder eine Anleitung zur DIY Box
- Klebstifte*
- Fotoklebeband
- Mini-Aufkleber
- Geldscheine
- Metallicstifte*
- ausgedruckte Fotos /Mini-Fotos (ich habe das direkt bei dm am Automaten gemacht)
- Geschenk (bei mir waren es die Ohrringe*)
- Sprüche
Zunächst habe ich mir meine Explosionsbox online bestellt, aufgrund der gering verfügbaren Zeit, die ich hatte. Sonst hätte ich sie wahrscheinlich auch nachgebastelt. Als der Postbote mir also meine Box brachte, entnahm ich dem Karton alle Bestandteile.
Ich hatte mich für eine schwarze, schlichte Box entschieden, die meiner Meinung nach gut zur Konfirmation gepasst hat. Zeitgleich bestellte ich online auch die Metallicstifte, denn Bunt- oder normale Filzstifte kann man auf schwarzem Hintergrund nur schlecht lesen.
Meine Nichte sagte mir auch, dass sie auf Modeschmuck steht, also bestellte ich gleich eine Reihe an zauberhaften Ohrringen, die ihr hoffentlich gefallen würden. Ich wollte das Geld, welches sie sich gewünscht hatte, etwas in Szene setzen und das ist mir, wie ich finde gelungen. Die Scheine habe ich allesamt zu kleinen Herzchen geformt.
Wie viel Geld schenkt man eigentlich zur Konfirmation?
Die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein, das ist auch gut so. Der eine sagt, dass ein Konfirmationsgeschenk unter 250€ geizig wäre, der andere schlägt für ein Taufgeschenk 400€ vor. Andere nennen für Geldschenke Werte zwischen 25-75€.
Was soll man da denn nur nehmen? Ich bin der Meinung, dass jeder den Geldbetrag schenken sollte, den er ausgeben möchte, falls Geld gewünscht ist. Einem geschenkten Gaul… sag ich da nur. Falls du aber dennoch einen Richtwert benötigst, habe ich einige Portale mit Anregungen für dich zusammen gesucht: Chefkoch.de, ing.de und mamikreisel.
In unserem Fall ergaben die Geldscheine einen Betrag von 50€, ich habe Kleingeld für den Überraschungsfaktor hinzugefügt, auch noch 8€, die Ohrringe kosteten ca. 20€ und die Explosionsbox inkl. Material ebenfalls nochmal 20-25€.
Ich finde zwar nicht, dass die Beschenkte wissen muss, wie viel die Box etc. gekostet hat, sie zählt aber dennoch insgeheim zum Geschenk dazu, denn tendenziell kann sie sich diese Box auch aufstellen und bei Zeiten anschauen.
Mit viel Liebe gepackt – Meine Geld-Herzchen
Die Explosionsbox hat diverse Fächer, Aufklappseiten und faltbare Gadgets, die man sich zunächst sorgfältig anschauen sollte. Für die einzelnen Größen entscheid ich mich mal 10 x 15 cm große Fotos auszudrucken und mal Mini-Fotos zu nehmen. Das wirkte eigentlich ganz gut im Zusammenspiel mit den Geld-Herzchen und den kleinen Sprüchen und Rezepten.
So faltest du ein Geld-Herz:
Total komisch, dass ich erst so spät auf die Explosionsbox gestoßen bin, das wäre sicherlich auch etwas für viele vergangene Anlässe gewesen. Zum Beispiel hatten wir ja im Februar eine Taufe, die kleine Maus hätte sich mit ihren 2,5 Jahren sicherlich sehr gefreut. Oder ich hätte eine Box im Harry Potter Style gestalten können.
Ich habe früher bei der Pink Box und später bei dem Abo-Commerce Anbieter mamibox gearbeitet, dort war ja bereits der Überraschungseffekt monatlich ein Verkaufsargument, denn gerade Mädchen und Frauen lassen sich gerne überraschen.
Wenn man also so eine kleine Schachtel erhält, hinstellt und voller Vorfreude öffnet, kann man eigentlich nur überrascht werden.
Ich empfehle dir das im Hinterkopf zu behalten, denn wer weiß, die nächste Geschenk-Gelegenheit ist vielleicht eine geeignete:-)
Keep it up, great job! Just the stuff I had to know.