Im Escape Room Berlin “Sturmfrei” feiern wir dieses Jahr den Kindergeburtstag unseres Sohnes. Zusammen mit zehn Kindern darf ich als elfte Person und Aufseher das Spiel sturmfrei spielen. In diesem Artikel sammle ich alle Antworten auf die häufigsten Fragen, die mich auf der 40-minütigen S-Bahn Fahrt erreichten. Natürlich ergänze ich noch um welche der neugierigen Eltern. Wir wissen alle, dass Kinder unfassbar wissbegierig sind und sicherlich hast auch du einige Fragen. Los geht’s.

Kinder sind einfach neugierig

Während der S-Bahn Fahrt haben wir Stadt Land Fluss in einer Party Version gespielt und ich konnte direkt das Mitgebsel – ein Stift – verteilen. Die Snackbox musste aufgrund der Maskenverordnung und des Lebensmittelverbots in der Bahn kurz warten bis nach dem Event. Mich erreichten während der Fahrt unzählige Fragen, denn viele der eingeladenen Gäste haben bereits mehr als die Hälfte der Geburtstage mit uns gefeiertet und wunderten sich u.a. über die allererste Frage:

Warum feiern wir den Geburtstag nicht Zuhause, sondern im Escape Room?

Jedes Jahr haben wir bisher Zuhause eine aufwendige Mottoparty veranstaltet was mich oft in den organisatorischen Wahnsinn getrieben hat, bereits Tage vor dem großen Tag. Ich liebe es in eine komplett neue Welt einzutauchen und unsere Wohnung zu verwandeln. Ich bin stets gut vorbereitet durch Checklisten und Essensplänen, ich bereite die Mitgebsel und Muffins entsprechend zeitig vor, ich bin durch und durch vorbereitet. Doch Stress ist es letztlich trotzdem.

Im Escape Room Berlin "Sturmfrei" feiern wir dieses Jahr den Kindergeburtstag unseres Sohnes. Zusammen mit zehn Kindern darf ich als elfte Person und Aufseher das Spiel sturmfrei spielen. In diesem Artikel sammle ich alle Antworten auf die häufigsten Fragen, die mich auf der 40-minütigen S-Bahn Fahrt erreichten. Natürlich ergänze ich noch um welche der neugierigen Eltern. Wir wissen alle, dass Kinder unfassbar wissbegierig sind und sicherlich hast auch du einige Fragen. Los geht's.

Dieses Jahr empfinde ich das erste Mal seit zehn Jahren keinen Stress. Ich habe den Eindruck, dass um dieses große Event herum sich alles von alleine fügt und ich durch das Auslagern der Party weder aufwändig dekorieren noch für großartiges Entertainment sorgen muss.

Ich nutze ein Komplett-Paket mit Entertainment und Snacks, was mir so beruflich bereits begegnet ist, jedoch durch die Sherlock Holmes Liebe meines Sohnes nun auch für Kids vorgeschlagen wurde. Wir haben uns mit unserem Sohn abgesprochen und die Entscheidung stand binnen Sekunden fest.

Wie heißt der Raum, den wir betreten werden?

Der speziell für Kinder angelegte Escape Room ist angelehnt an einen Klassiker für Erwachsene. Mit dem Titel “Sturmfrei” hat dieser Raum besondere Aufmerksamkeit bei unserer Google-Suche erhalten. Denn jede Familie mit einem vorpubertierenden Kind geht die Diskussion ums “Alleine-Zuhause-ohne-Eltern-Chillen” häufiger ein. Zum Glück bietet uns dabei das Escape Room Berlin einen Vorgeschmack.

Denn wir tun so als wären die Eltern auf einer Geschäftsreise im Ausland und man selbst ist zurückgeblieben. Jetzt sollte man die einmalige Chance nutzen, seine Freunde einladen und eine legendäre Party im sonst verbotenen Partykeller veranstalten. Der 11. Geburtstag unseres Sohnes ist doch ein super Anlass um das “Alleine-sein” zu zelebrieren, oder?

Snacks: Was gibt es zu essen und trinken?

Eine ganz berechtigte Frage, gerade für Jungs, die derzeit alles verschlingen was ihnen auf den Teller kommt. Wenn du den Escape Room buchst, dann werden ja vereinzelt auch Serviceleistungen angezeigt. Unter anderem gehört zu einer Party natürlich auch eine gewisse Ausstattung an Snacks und Getränken.

Die sind in dem Escape Room spielerisch integriert, gehören nicht zur Dekoration, sondern können zwischendurch vernascht werden. In unserem besonderen Fall, haben wir ein Kind dabei welches Zöliakie hat und demnach kein Gluten verträgt. Auch eine Lebensmittelunverträglichkeit ist kein Problem für das Team und kann im Spiel entsprechend berücksichtigt werden.

“Snacks” ist jedoch ein weiter Begriff und für die torpubertierende Meute war die Schüssel mit Gummitierchen nicht genug, auch ich hatte mir die Integration weiterer Snacks gewünscht und habe die Kids während des Spiels immer wieder vertröstet. Ich dachte sie kämen mit dem Voranschreiten des Spiels, dem war allerdings nicht so.

Da wir dieses Jahr gar nicht zu Hause feiern, habe ich mir überlegt für die S-Bahn Fahrt entsprechende mir Meal Prep Behälter zu kaufen und diese für die Kinder individuell mit salzigen Snacks und Süßkram zu bestücken. Das war dann auf der Rückfahrt ein Muss, denn die Kids hatten nach über einer Stunde Kohldampf.

Was ist das Besondere am Escape Room “sturmfrei”?

Also ich würde es jederzeit wieder tun, dann mit Ohropax:P Ich selbst habe ein ähnliches Erlebnis bereits in Frankfurt als Team Event erleben dürfen, jetzt aus der Perspektive eines Kindes, entfacht die Leidenschaft für Rätsel wieder erneut. Du wirst sofort in den Bann gezogen, bekommst als Team auch eine großes Aufgabe, welches du über Rätsel erledigen sollst mit an die Hand und durch die Live Moderation passt sich der Schwierigkeitsgrad entsprechend der Gruppe an.

Die Kids waren so aufgeregt, dass sie manchmal bis gar nicht zugehört haben. Vielleicht waren 10 Kinder zu viel, vielleicht waren diese Kinder einfach zu wild. Sie liefen kreuz und quer wie Hühner durch die Gegend und hörten dem Moderator gar nicht zu. Ich habe dann nach 5 Minuten Wirrwarr einen Tipp in den Raum geworfen – sonst wären wir wahrscheinlich noch heute dort und würden nach einem Lichtschalter suchen…

Meiner Meinung nach ist die große Besonderheit die Live Moderation und die Integration von trinkbaren Getränken. Das war mir neu und ich bin total beeindruckt. Ich hatte schon Sorge, ob ich nicht zu viel helfe, da meine Blicke oft Bände sprachen. Das führt mich auch direkt zur nächsten Frage:

Können die Kinder alleine in den Raum?

Sturmfrei ist speziell für Kinder von 8 bis 14 konzipiert. Die Größe des Raums ist in Norm, so dass problemlos bis zu zwölf Kinder mitspielen können. In unserem Fall waren es zehn Kinder und ich als zusätzliche Erwachsene. Das lag aber nur daran, dass die Kinder alle zwischen 10 und 11 waren, sodass die Mindestgrenze fürs “Alleine-Spielen” mit 12 noch nicht erreicht war.

So weiß ich aber jetzt, was mich dort erwartet, so dass wir ein ähnliches Spiel im nächsten Jahr buchen können. Ich würde allerdings mit weniger Kids buchen, aber wie gesagt, die Truppe ist einfach intensiv.

Also ich würde es jederzeit wieder tun, dann mit Ohropax:P Ich selbst habe ein ähnliches Erlebnis bereits in Frankfurt als Team Event erleben dürfen, jetzt aus der Perspektive eines Kindes, entfacht die Leidenschaft für Rätsel wieder erneut. Du wirst sofort in den Bann gezogen, bekommst als Team auch eine großes Aufgabe, welches du über Rätsel erledigen sollst mit an die Hand und durch die Live Moderation passt sich der Schwierigkeitsgrad entsprechend der Gruppe an. Die Kids waren so aufgeregt, dass sie manchmal bis gar nicht zugehört haben. Vielleicht waren 10 Kinder zu viel, vielleicht waren diese Kinder einfach zu wild. Sie liefen kreuz und quer wie Hühner durch die Gegend und hörten dem Moderator gar nicht zu. Ich habe dann nach 5 Minuten Wirrwarr einen Tipp in den Raum geworfen - sonst wären wir wahrscheinlich noch heute dort und würden nach einem Lichtschalter suchen...

Meiner Meinung nach ist die große Besonderheit die Live Moderation und die Integration von trinkbaren Getränken. Das war mir neu und ich bin total beeindruckt. Ich hatte schon Sorge, ob ich nicht zu viel helfe, da meine Blicke oft Bände sprachen. Das führt mich auch direkt zur nächsten Frage:

Waren die Rätsel schwer?

Meine persönliche Meinung? Nein. Der Live-Moderator hat so tolle Tipps gegeben und immer wieder versucht auch einen neuen Ansatz zu finden um den Kindern zu helfen. Hut ab. Ich hätte vermutlich einen Feueralarm simuliert um das Spiel mit den lauten Pre-Teens vorzeitig zu beenden – aber ich habe auch keinerlei Geduld:P Wer im Team arbeitet und sich Schritt für Schritt und vor allem ruhig an das Gesagte hält, hat keinerlei Schwierigkeiten durch den Raum zu wandern.

Darf man seine Kamera mitnehmen?

Auf der Webseite hatte ich bereits gelesen, dass Handys oder auch Kameras nicht im Raum gestattet sind. Das finde ich auch völlig in Ordnung, wir wollen ja nicht zu viel verraten. Das einzige, was ich schade finde, ist dass ich diesen Artikel nicht ganz so sehr mit Fotos schmücken kann wie sonst. Aber abschließend haben wir noch mit jedem Kind und den Pokal – um den es ging – ein Foto und ein Gruppenbild vor einer Wand schießen dürfen.

Was ist, wenn man die Rätsel nicht fertig gelöst bekommen?

Ihr wollt mehr Zeit zum Feiern? Für Sturmfrei könnt ihr eure Spielzeit um 15 Minuten verlängern! Das hat das Team bei uns auch direkt getan. Ich hatte zwischendurch auf die Uhr gesehen und mich über die Zeit gewundert.

Um 14.45 Uhr haben wir den Raum betreten und um 16:05 Uhr sind die Fotos entstanden. Das Team unterstützt und löst zwischendurch, wenn man wirklich nicht weiterkommt, die Rätsel so auf, dass man einen Schritt weiter gehen kann. Am Ende war alles gut und wir haben die Aufgabe – also die Kinder – mehr oder eben auch weniger gelöst und konnten kurz mit dem Pokal posen. Die Kinder fanden den Tag großartig, haben ein ganz anderes Empfinden als ich gehabt. Sie haben den Eltern begeistert vom Geburtstag und Raum berichtet und auch die Rätsel fanden sie kniffelig.

Also ich würde es jederzeit wieder tun, dann mit Ohropax:P Ich selbst habe ein ähnliches Erlebnis bereits in Frankfurt als Team Event erleben dürfen, jetzt aus der Perspektive eines Kindes, entfacht die Leidenschaft für Rätsel wieder erneut. Du wirst sofort in den Bann gezogen, bekommst als Team auch eine großes Aufgabe, welches du über Rätsel erledigen sollst mit an die Hand und durch die Live Moderation passt sich der Schwierigkeitsgrad entsprechend der Gruppe an. Die Kids waren so aufgeregt, dass sie manchmal bis gar nicht zugehört haben. Vielleicht waren 10 Kinder zu viel, vielleicht waren diese Kinder einfach zu wild. Sie liefen kreuz und quer wie Hühner durch die Gegend und hörten dem Moderator gar nicht zu. Ich habe dann nach 5 Minuten Wirrwarr einen Tipp in den Raum geworfen - sonst wären wir wahrscheinlich noch heute dort und würden nach einem Lichtschalter suchen...

Meiner Meinung nach ist die große Besonderheit die Live Moderation und die Integration von trinkbaren Getränken. Das war mir neu und ich bin total beeindruckt. Ich hatte schon Sorge, ob ich nicht zu viel helfe, da meine Blicke oft Bände sprachen. Das führt mich auch direkt zur nächsten Frage:

Gutscheine für dein Event

Du bekommst am Ende sogar nochmal einen 20€ Gutschein für dein nächstes Event geschenkt. Darüber hinaus kannst du dir auch ein Escape Room Gutschein kaufen und/ oder verschenken.

Lohnt es sich einen Kindergeburtstag im Escape Room zu feiern?

Ja! Wir selbst haben schon eine Zelt Party veranstaltet, Motto Partys zu Hause, wir waren im Indoor Spielplatz, in einer Kletterhalle, im Jump Haus… Es gibt unzählige Möglichkeiten einen Geburtstag zu zelebrieren… Das ist Escape Room Berlin mit dem Titel “Sturmfrei” hat uns und den Kindern sehr gut gefallen, so dass ich es wärmstens weiterempfehlen kann. Das Einzige was ich ändern würde, wäre die Anzahl der Kinder und wie würden vorher eine Kleinigkeit essen, da wir uns unter Snacks mehr vorgestellt hatten. Aber das liest du ja jetzt, sodass du die Kinder deiner Party einschätzen und für den kleinen Hunger vorsorgen kannst:-)