Ich nenne dir in diesem Artikel eine Liste an 12 Dingen, die in der Erstausstattung deines Babys nicht fehlen darf! Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen “Ersten Malen”, du bist das erste Mal mit Baby unterwegs, du übernachtest das erste Mal mit Baby Zuhause, du bist das erste Mal überwältigt von deinen Gefühlen und hast den Eindruck, dass dein Herz vor lauter Liebe platzt. Das wohl schönste Gefühl der Welt.

Damit du für eines der ersten Male – mit Baby unterwegs vorbereitet bist, habe ich dir hier eine kleine Liste mit der To-Go-Erstausstattung zusammengetragen. Hier also eine kombinierte Liste aus Dingen, die ich mit meinen Kiddies gebraucht habe, aber auch Dinge, die für meine Cousine und Schwägerin unverzichtbar waren. Let’s go!

cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Mit Baby unterwegs – Die Erstausstattung mit 12 unverzichtbare Dingen

Zwar bist du anfangs vermutlich mit deinem Baby noch viel zuhause, das wird sich aber schnell ändern. Frische Luft wirkt sich nämlich auf Neugeborene beruhigend aus und ist für Mutter/ Vater und Kind total gesund. Dementsprechend brauchst du ein paar Dinge für den Spaziergang. Passe die Liste entsprechend der Jahreszeit an. Spaziergänge sind zu jeder Jahreszeit möglich – ich habe auch zwei Winter-Kinder, die richtige Kleidung und Ausstattung ist dann eben entscheidend.

Auf diese Dinge hätte ich bei der Erstausstattung meiner Kids niemals verzichten wollen:

  1. Ein Kinderwagen* und/ oder Kombiwagen inkl. Sportaufsatz (Mein Tipp: Mein Mann ist mit seinen 1,85 cm knappe 20 cm größer als ich. Deshalb haben wir uns beide in einem Store beraten lassen und haben uns letztlich für einen Kinderwagen und später auch Buggy mit Teleskopgriff* entschieden.) Wie ist das bei euch größentechnisch? Wer schiebt den Kinderwagen?
  2. Einen Korb für Einkäufe empfehle ich auch.
  3. Für den Fall, dass es unterwegs regnet ist ein Regenschutz* super – aber auch an die Sonne musst du denken – gibt es ein Sonnenverdeck? (Der Regenschutz ist bei dem Boogy Buggy von Osann schon inklusive)
  4. Einen Becherhalter (Mama’s – ich spreche da aus Erfahrung – trinken einfach zu wenig, erinnere dich also mit einem Becherhalter und einer Wasserflasche an das Trinken) Meine Cousine packt sich zusätzlich eine eigene Trinkflasche mit in die Wickeltasche – wie clever ist das denn?!
  5. (Für den Winter) ein Fußschlafsack (Achte beim Kauf auf die verstellbaren Gurthöhen für die optimale Passform)
  1. Ein Tragetuch oder Komforttrage Am häufigsten allerdings den Manduca in marineblau 😍. Suche dir am besten eine qualifizierte Hebamme oder eine Trageberaterin, bei der du verschiedene Tragesysteme ausprobieren kannst. Es sollte ein zertifiziertes System sein, welches deiner und der Ergonomie deines Babys gerecht wird.)
  2. Eine Wickeltasche* in der alles Wichtige verstaut werden kann (Der abgebildete Wickelrucksack ist übrigens von Osann)
  3. Wechselkleidung für dein Baby
  4. Inhalt für die Wickeltasche: Feuchttücher, Windeln, Creme, Müsliriegel für die Mama, Taschentücher, Desinfektionsgel für die Hände u.v.m. (Dazu weiter unten nochmal mehr)
  5. Für nicht gestillte Kinder: Fläschchen plus Zubehör zum Mitnehmen – Wenn dein Kind dann ins Beikost-Alter wechselt, findest du hier eine Übersicht an einer geeigneten Erstausstattung für die Breizeit.
  6. Eine Babyschale* für das Auto
  7. Ein Organizer für die Mittelkonsole im Auto

Vor allem die Themen Kinderwagen, Autositze und Tragehilfen sind ziemlich komplex, denn die Auswahl ist riesig. In manchen Fällen kann eine gute Trage den Kinderwagen sogar ersetzen. Das kommt aber alleine auf deine Lebensumstände und deine Vorlieben an.

cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Die meisten Eltern entscheiden sich für eine Kombination aus beidem: Kinderwagen und Tragehilfe, denn damit bleibst du unterwegs am flexibelsten. Wenn du dein Kind viel und oft tragen willst, solltest du eine Trageberaterin aufsuchen. Wir haben uns auf einer Messe beraten lassen und waren sehr zufrieden. Wir haben darauf geachtet, dass die Trage mitwächst und rückenschonend ist. 

Die Wickeltaschen-Erstausstattung – was du unbedingt brauchst

Der Wickelrucksack (vom Hersteller Osann) von meiner Cousine ist der Oberhammer! Sowohl sie als auch ihr Mann können mithilfe des stylischen Backpacks all die wichtigen Dinge fürs Baby transportieren. Der Wickelbackpack ist genderneutral, komfortabel und bietet für Mama, Papa und Papa genügend Stauraum.

Eine Wickeltasche* oder ein -rucksack ist so wichtig um alles was Baby braucht zu verstauen.
Doch was muss eigentlich alles mit?

  1. Wechselkleidung für dein Baby, pack am besten in Outfits, damit alles was du brauchst direkt griffbereit ist.
  2. Feuchttücher
  3. Windeln
  4. Creme für den Babypo
  5. Müsliriegel für die Mama
  6. Taschentücher
  7. Einweghandschuhe – man weiß nie, ob man die nicht doch mal braucht
  8. Desinfektionsgel für die Hände
  9. Trinkflasche für die Mama
  10. Wenn du stillst, eine Mullwindel, ein Spucktuch, ggf. Stillhütchen
  11. Wenn dein Baby das Fläschchen bekommt, dann die Flasche, ein Milchpulverbehälter und eine Thermoskanne mit warmen, abgekochten Wasser.

Mit Baby unterwegs: das sollte deine Wickeltasche können

Hier nenne ich dir ein paar Merkmale auf die du beim Kauf deiner Wickeltasche achten solltest. Ich sage zwar Wickeltasche, meine aber durchaus auch die Wickelrucksäcke.

  • Der Stauraum: Passt die oben genannte Liste in deinen Wickelrucksack? Auf ausreichenden Stauraum im Innen- und Außenbereich solltest du achten.
  • Integrierter Handyport: Der Backpack, das siehst du auf dem einen Bild auch super, verfügt über einen integrierten Port direkt an der Seitentasche. Du kannst dort einfach deine Powerbank verstauen damit dein Handy stets aufgeladen und du in Notfällen erreichbar bist. Hat deine Wickeltasche einen Port?
Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen "Ersten Malen", du bist das erste Mal mit Baby unterwegs, du übernachtest das erste Mal mit Baby Zuhause, du bist das erste Mal überwältigt von deinen Gefühlen und hast den Eindruck, dass dein Herz vor lauter Liebe platzt. Das wohl schönste Gefühl der Welt. 

Damit du für eines der ersten Mal - mit Baby unterwegs vorbereitet bist, habe ich dir hier eine kleine Liste mit der To-Go-Erstausstattung zusammengetragen. Hier also eine kombinierte Liste aus Dingen, die ich mit meinen Kiddies gebraucht habe, aber auch Dinge, die für meine Cousine und Schwägerin unverzichtbar waren. Let's go!
Osann Erstaustattung
  • Wickeln To Go: Verfügt dein Wickelrucksack über eine gepolsterte Wickelunterlage? Du kannst dein Baby damit super leicht, hygienisch und komfortabel an jedem beliebigen Ort wickeln.
  • Passt der BackPack dir und deinem Partner? Achte auf die Verstellbarkeit deiner Tasche.
  • Manche Wickeltaschen, so auch der Backpack, verfügen über einen isolierten Flaschenhalter – so behältst du das Fläschchen auch unterwegs optimal temperiert.
  • Für den Fall, dass es regnet: ist der Stoff deiner Wickeltasche wasserabweisend? Total schlimm, meine allererste Wickeltasche hat den ersten Regen nicht überlebt – alle Klamotten waren klitschnass und ich musste notgedrungen ein komplett neues Outfit auf die Schnelle kaufen…das willst du nicht….
cshow Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

Du siehst also: Es gibt ziemlich vieles, was Eltern und Babys für unterwegs brauchen. Mache dir am besten eine persönliche Liste, was dir und deinem Partner wichtig ist. Vielleicht ergibt sich sogar die Möglichkeit sich das ein oder andere zur Geburt ggf. von der Verwandtschaft schenken zu lassen.

Lasst euch bei teuren Anschaffungen wie Kinderwagen, Autositz, Bettchen oder Tragehilfe kompetent beraten, denn ein Fehlkauf wäre natürlich ausgesprochen schade. (Ich bin froh, dass wir mit Osann einen Hersteller gefunden haben, der Qualität und Preis-Leistung genauso priorisiert wie wir! Auch findest du auf deren Webseite einen Ratgeber mit vielen hilfreichen Tipps)

Was brauchst du definitiv, wenn du mit deinem Baby unterwegs bist? Sag es mir gerne in den Kommentaren:-)


*Die Produktempfehlungen oder Dienstleistungen kommen wie gehabt von Herzen und meine Links können im Einzelfall auch Affiliatelinks sein – das bedeutet, dass ich eine kleine Provision für die Weiterempfehlung erhalte oder eine Leistung gratis wahrnehmen und testen darf. Ich würde dir die Produkte und Dienstleistungen aber auch empfehlen, wenn du mit mir zusammen einen Kaffee ☕️ trinken würdest:-) Dieser Artikel ist in wunderbarer Zusammenarbeit mit der Osann GmbH entstanden.