Der große Dinosaurier Hype begann als ich gerade einmal 5 Jahre alt war. Wieso ein einziger Film eine so große Fangemeinde ins Leben rufen konnte und warum noch heute Kinder mit Dino-Shirts und Merchandise Artikeln herumlaufen, verraten wir (FRANZIS, GEOLINO und ich) dir heute.
1993 war ich selbst erst noch zu jung um den Film “Jurrasic Park” von Steven Spielberg zu schauen, der jedoch der Auslöser dieses enormen Dinosaurier Hypes war! Ich erinnere mich noch grob an Albträume von und mit realistischen Dinos. Meine Mutter vermutete, dass die damalige Plakatwerbung in den USA mich mit meinen 5 Jahren irritierte. Mit der Kindersendung “Barney and Friends” entfachte die Liebe dann endgültig und ich trug T-Rex Shirts und spielte mit meinen Klassenkameraden auf dem Schulhof mit Dino Quartett Karten.
Warum der Dino Hype auch nach 30 Jahren nicht nachlässt?
Nach dem großartigen Auftakt von Steven Spielbergs “Jurrasic Park” folgte nicht nur ein Nachfolger, es präsentierte sich der Spielzeugindustrie auch ein neuer Trend – Dinos! Schulranzen, Stickerbögen, Wandtapeten, Kinderlampen, Bettwäsche, Shirts und natürlich Dinotierchen und alles was in irgendeiner Weise mit einem Symbol bedruckt werden konnte.
Ich erkläre mir die Faszination so
Wir Menschen sind eine neugierige Spezies und möchten uns die Welt am liebsten mit all ihren offenen Fragen beantworten und erklären können. Dass Forscher mittlerweile aus Skelett- und Knochenfunden digitale Nachbauten erstellen und sich anhand der Platzierungen der Knochen die Form der Wesen vorstellen können, ist klar. Wer also schon mal vor einem Elefanten oder gar einer Giraffe stand, kennt das prachtvolle Gefühl, welches so ein großes und schweres Tier in einem auslöst. Dann liegt es doch auf der Hand, oder? Wir haben zuvor noch nie einen echten, lebenden Brachiosaurus gesehen und können ihn uns nur dank des Films “in echt” vorstellen. Dass er aber 2-3 Mal so groß war, wie eine Giraffe, das können wir uns direkt ausmalen.
Das sollte dein Dino Adventskalender können
Meiner Meinung nach sollte ein Kalender, der auf Wissensvermittlung, Spiel- und Experimentierspaß aufgebaut ist, folgende Kriterien erfüllen:
- Bestehen die 24 Türchen aus einem Mix von Bastel- und Experimentierspaß und enthalten als Bonus vielleicht sogar noch Sammelfiguren oder Sticker?
- Wird das Kind entsprechend der Dino-Zeit aufgeklärt und gibt es interessant aufbereitetes Info-Material?
- Wie einfach ist es mit dem Kalender ins Dinoreich abzutauchen?
- Kann das Kind sich die Welt vorstellen und anhand von Experimenten sogar vereinzelt erklären?
- Holt der Kalender auch Kinder ohne Vorwissen ab?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Bist du ein echter Dino-Fan?
Die folgende Frage, die mir meine Kinder gestellt haben, kann ich dank des GEOLINO Adventskalenders nun beantworten und punkte dadurch nicht nur bei meinen Kids, sondern tatsächlich auch bei meinem etwas “nerdigem” Bruder. (Der hat mich früher mit all seinem Dino-Wissen um Meilen übertrumpft:P)
Wie nennt man das “ganze Land” welches vor 275 Millionen Jahren das letzte Mal entstand?
Der deutsche Geologe Wegener vermutete als Erster, dass die Kontinente sich bewegten. Er sah direkt, dass Afrika und Amerika sich wie zwei Puzzleteile perfekt ineinander setzen ließen. Zusätzlich verglich man versteinerte Pflanzen und Tiere von den Küsten der beiden Kontinente und kombinierte rasch. Sie waren nämlich identisch, was ebenso auf das ganze Land PANGAEA deutete. Vor 200 Millionen Jahren zerfielen die Kontinente und wurden zu denen, die wir heute kennen. Die Dinos schwimmen auf ihnen wie auf Schiffen.
GEOLINO Adventskalender Dinosaurier
Mit diesem Adventskalender werden Kinder ab 8 Jahren zu echten Dinoforscher:innen! Was wissen wir heute über Dinosaurier – und vor allem: Woher wissen wir das? Der spannende Adventskalender bietet nicht nur umfangreiche Wissensvermittlung, sondern zeigt auch anschaulich und kindgerecht die Grundlagen wissenschaftlicher Arbeitsmethoden.
- 24 spannende Experimente rund um die Welt der Urzeit
- Alles drin, was man braucht, bis auf ein paar haushaltsübliche Gegenstände
- Umweltfreundliche und nachhaltige Papp-Geschenkboxen
- Spaß haben und eintauchen in die Welt der Dinosaurier
- Ideal für die ganze Familie und als Geschenk
Die spannende Welt der Dinosaurier entdecken!
Mit diesem GEOLINO-Adventskalender können Kinder ab 8 Jahren dank vieler Experimente direkt in die faszinierende Urzeit abtauchen. Neben leicht zugänglicher Wissensvermittlung erhalten die jungen Dinsosaurierforscherinnen und -forscher einen ersten Einblick in die Grundlagen wissenschaftlicher Arbeitsmethoden.
Der Dino Adventskalender zum Ausmalen
Als perfekte Ergänzung zum GEOLINO Adventskalender ab 8 Jahren eignet sich dieser lustige Dino-Ausmalspaß. Kinder unter 8 Jahren können ihre Lieblinge ausmalen und sogar ausschneiden. Wer das nämlich tut, erhält am Ende der Adventszeit eine Mini-Kiste mit seinen Kunstwerken als wunderschönes Andenken. Wer weiß, vielleicht hält die Liebe dann auch mehr als 30 Jahre 🙂
Extra-Tipp: Wer die Dino-Karten doppelt ausdruckt, kann damit sogar eine Art Memo spielen.
Quelle der Ausmalbilder im Adventskalender: Canva.com