Ich gebe dir 5 Tipps zur Dankbarkeit and die Hand, mit denen du optimistischer und positiver denken wirst. Auch für deine Familie kann das eine Möglichkeit sein noch näher zusammen zu wachsen. Ich nehme dich gerne mit in unser Dankbarkeitsritual, erläutere ebenfalls gerne Gründe, wofür man dankbar sein könnte und wie wichtig es für einen selbst ist. Viel Spaß und hej “Danke”, dass du da bist und dir die Zeit nimmst meinen Artikel zu lesen.

Lesezeit: // Inhaltsverzeichnis:

Ich gebe dir 5 Tipps zur Dankbarkeit and die Hand, mit denen du optimistischer und positiver denken wirst. Auch für deine Familie kann das eine Möglichkeit sein noch näher zusammen zu wachsen. Ich nehme dich gerne mit in unser Dankbarkeitsritual, erläutere ebenfalls gerne Gründe, wofür man dankbar sein könnte und wie wichtig es für einen selbst ist. Viel Spaß und hej "Danke", dass du da bist und dir die Zeit nimmst meinen Artikel zu lesen.

Was bedeutet Dankbarkeit eigentlich?

“Danke” ist die häufigste Antwort auf ein Gefallen oder ein Kompliment. Manchmal sollte ein “Danke” auch die Lippen verlassen, wenn man Wertschätzung ausdrücken möchte. Es gibt Menschen, die das Wort nicht allzu oft im Alltag nutzen, doch ich bin der festen Überzeugung, dass es a.) zum guten Ton gehört und b.) ein Lebensgefühl ausdrückt.

"Danke" ist die häufigste Antwort auf ein Gefallen oder ein Kompliment. Manchmal sollte ein "Danke" auch die Lippen verlassen, wenn man Wertschätzung ausdrücken möchte. Es gibt Menschen, die das Wort nicht allzu oft im Alltag nutzen, doch ich bin der festen Überzeugung, dass es a.) zum guten Ton gehört und b.) ein Lebensgefühl ausdrückt.

Neulich habe ich ein tolles Zitat entdeckt: „Dankbarkeit ist das Gefühl des Staunens, des Dankbar-Seins und der Feier des Lebens“ (Robert Emmons, eine der Koryphäen in der Dankbarkeitsforschung)

Eine Liste mit Dingen und Tipps, für die du dankbar sein kannst

Nimm dir kurz 30 Sekunden und sage mir wofür du spontan heute dankbar bist.
Na? Manchmal ist es echt schwierig auszudrücken wofür man dankbar ist. Deshalb stelle ich dir hier eine kurze Liste vor, mit Dingen für die man durchaus dankbar sein kann.

Na? Manchmal ist es echt schwierig auszudrücken wofür man dankbar ist. Deshalb stelle ich dir hier eine kurze Liste vor, mit Dingen für die man durchaus dankbar sein kann.

Ich bin dankbar, für…

  • die Gesundheit meiner Kinder, meines Mannes und meiner eigenen
  • eine stabile Beziehung und Partnerschaft
  • zauberhafte Geschwister
  • ehrliche und treue Freunde
  • ein gemütliches und schönes Zuhause
  • einen üppig gefüllten Kühlschrank und frische Lebensmittel
  • einen Traumjob mit Perspektiven und Möglichkeiten
  • monatliches, festes Einkommen
  • ein Lächeln

Warum ist es wichtig, dankbar zu sein? 5 Tipps

Tatsächlich ist es laut Wissenschaftler längst nachgewiesen, dass Dankbarkeit eine positive Wirkung aufs Gehirn und auf die Lebenszufriedenheit hat. Dankbare Menschen sind wohl einfühlsamer, belastbarer und grundsätzlich positiver. 5 Tipps bzw. Fakten aus der Wissenschaft teile ich sehr gerne mit dir:

Tatsächlich ist es laut Wissenschaftler längst nachgewiesen, dass Dankbarkeit eine positive Wirkung aufs Gehirn und auf die Lebenszufriedenheit hat. Dankbare Menschen sind wohl einfühlsamer, belastbarer und grundsätzlich positiver. 5 Tipps bzw. Fakten aus der Wissenschaft teile ich sehr gerne mit dir:
  1. Resistenter gegenüber Stress | Dankbare Probanden konnten laut zwei Forschern aus Pennsylvania den empfundenen Stress reduzieren.(Untersuchungen von Martin Seligman und Tracy Stehen)
  2. Dankbare Gedanken machen glücklich und gesund | Eine Gruppe von Probanden sollte an irgendetwas denken und die andere Gruppe an etwas wofür sie dankbar sind. Die dankbare Gruppe zeigte innerhalb eines kurzen Zeitraums höhere Motivation, größeren Optimismus und sogar eine verbesserte Immunabwehr. (Untersuchungen von Robert Emmons und Michael McCullough)
  3. Dankbarkeitstagebuch bringt Paare näher zusammen | Die Psychologie-Professorin Sara Algoe von der Universität von North Carolina hat Paare gebeten zwei Wochen lang ein Dankbarkeitstagebuch zu führen, mit dem Resultat, dass sie sich enger und verbundener fühlten.
  4. Ruhige Nächte und weniger Schlafstörungen | Der weltweit renommierter Dankbarkeitsforscher Alex M. Wood von der Universität von Manchester hat mit einer Kontrollgruppe herausgefunden, dass dankbare Personen schneller und leichter in den Schlaf finden und auch einen tieferen Schlaf haben.
  5. Dankbarkeitsbriefe für positiveres Lebensgefühl | Prathik Kini von der Universität von Indiana ließ Personen mit Depressionen wöchentlich drei Mal Dankesbriefen schreiben mit dem Resultat, dass sie mitunter ein (neues) und positiveres Lebensgefühl führten.

Ehrlicherweise hilft mir das Dankbarkeitsritual mit meinen Kindern abends positiver in die Nacht zu starten und auch ich schlafe seither ruhiger. Wir sagen einander Dinge, die normalerweise im Stress des Alltags untergehen. Danke, dass du dir Zeit für den Spielplatzbesuch genommen hast. Danke, dass du mir beim Zusammenlegen der Socken geholfen hast. Ein schnelles Danke verliert sich oft im Trubel. In der Ruhe des Abends sind die Worte beinahe heilig und bedeuten umso mehr.

Ist das Thema Dankbarkeit bereits Teil deines Alltags? Wie haben dir meine Tipps zum Thema Dankbarkeit gefallen?