9.5
Score

Ein Bananenbrot Rezept zum Selbermachen. Aber ohne Mixer, ohne Schwierigkeiten; damit auch Kinder allein in der Küche hantieren können? Kein Problem. Mit meinem Rezept haben die Kinder so richtig Spaß! Denn es wird glibberig, matschig und einfach fantastisch lecker.

BUAH - Bananenbrot Rezept Ein Bananenbrot Rezept zum Selbermachen, aber ohne Mixer, ohne Schwierigkeiten, damit auch Kinder allein in der Küche hantieren können? Kein Problem. Mit meinem Rezept haben die Kinder so richtig Spaß! Denn es wird glibberig, matschig und einfach fantastisch lecker.

Das leckerste Bananenbrot mit dem extra Brunch

Gerne unterteile ich die Liste in Zutaten, die du online kaufen müsstest und Zutaten, die du bei dem Lebensmittelhändler deiner Wahl findest. Die hervorgehobenen Zutaten solltest du keinesfalls für dieses Rezept missen, weshalb ich dir den Kauf an dieser Stelle wärmstens empfehle. In der Kombination sind sie für den schokoladig-bananigen Knuspergeschmack zuständig.

  • 3 reife Bananen 🍌
  • 30 g BUAH Bananen 🍌
  • 85 ml Sonnenblumenöl
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe M) 🥚
  • 200 g Dinkelmehl
  • 3-4 TL Packung Backpulver
  • 1 Packung Vanille Zucker
  • 1 TL Zimt
  • (Optional: 1 Scoop Chunky Flavour Vollmilch Schokolade 🍫)
  • 1 Prise Salz 🧂
  • Butter oder Öl für die Backform
  • 1 kleine Schüssel, 1 mittelgroße Schüssel, Schneebesen, Löffel, Kastenform
Bananenbrot Rezept ohne mixer für kinder ganz einfach und schnell alle zutaten auf einen blick

Meine Kinder backen gerne etwas für uns, sie wollen möglichst eigenständig und sehr erwachsen sein. Doch ich bin immer froh, wenn ich Rezepte vorschlagen kann, die ohne Mixer und ähnliche „Gefahren“ auskommen. Dieses Rezept ist sogar für die ganz Kleinen geeignet, denn es kann mitunter ein echtes Gematsche werden – und das macht, wie wir alle wissen, am meisten Spaß! Damit die Familie auch was davon hat, soll der Kuchen am Ende auch noch jedem schmecken. Nichts leichter als das, denn dieses Bananenbrot ist perfekt für jeden Bananenfan.

Bananenbrot Rezept ohne mixer für kinder ganz einfach und schnell Bananen einfach mit der Hand zerdrücken

In einer kleinen Schüssel beginnst du die 3 (reifen) Bananen mit den Händen zu zerdrücken. Du kannst sie quetschen und kneten, solange bearbeiten bis ein schöner dicker Brei entsteht. Kindern macht es besonders viel Spaß, wenn sie hier Freidrehen können und schaden tut es den Bananen nun wirklich nicht. Du kannst sie aber auch mit einer Gabel zerdrücken. Die Schüssel stellst du kurz zur Seite.

31 Mama schreibt ne Liste // Mama Tipps und Self Care

In einer zweiten Schüssel mischt du alle trockenen Zutaten zusammen und fügst nach und nach die Eier hinzu. Auch hier kannst du gerne die Hände nehmen. Jetzt fehlt nur noch das Sonnenblumenöl 🌻 und die Bananen, die werden mit in den Teig gegeben und solange geknetet, gerührt, bis der Teig schön dickflüssig ist.

Nun kommt das Bananenbrot einfach in den vorgeheizten Ofen und kann auf mittlerer Schiene 55 Minuten backen. Nach kurzer Abkühlphase ist er direkt verzehrbereit.

Das war ein so komisches Gefühl die Bananen mit der Hand zu zerdrücken. So falsch, aber auch so witzig!

Jebba, 9 Jahre alt

Der Kuchen ist ganz schön knusprig, Mama!

Bienchen, 6 Jahre alt

Bananenbrot ohne Mixer – warum?

Viele werden sicherlich die Augen verdrehen und sich fragen, warum ich den Handmixer oder Thermomix vermeide, das gehört schließlich zur Erziehung dazu. Das ist richtig und letztlich backen und kochen sie viel mit Haushaltsgeräten. Der einzige Unterschied ist, dass ich in der Nähe bzw. mit im gleichen Raum bin.

Bananenbrot ganz ohne Mixer

Manchmal wollen unseren Kids uns auch einfach eine Freude bereiten, Samstag ganz früh z.B., da ist es doch praktisch, wenn sie auch ohne uns backen können und nun wissen wie es geht:-)

Was macht die BUAH Bananen so besonders?

Jessica und Daniel sind die Gründer von BUAH und erinnern mich etwas an meine beiden Kids. Sobald sie eine gemeinsame Leidenschaft haben oder ein Hobby ausüben, kann sie nichts mehr aufhalten. Sie sind dann das perfekte Dreamteam. Wie ist es also möglich den vollen, echten Geschmack der Früchte möglichst intensiv und naturbelassen auch in Deutschland zu genießen? Daniel und Jessica haben die Lösung gefunden: die Gefriertrocknung.

buah gefriergetrocknete Früchte

Frisch und reif werden die Früchte in bester Qualität geerntet, gewaschen, geschnitten und sofort eingefroren. Das enthaltene Wasser wird während des Vakumierens entzogen und verleihen den gefriergetrockneten Früchten so ihren Knusper-Effekt. Ehrlicherweise sind die Früchte wahnsinnig geschmacksintensiv, meine Kleine hat auch einen tollen Spruch rausgehauen, der das ziemlich gut zusammenfasst:

Die Erdbeeren schmecken richtig rot!

Bienchen, 5 Jahre alt

buah früchte